Projektbeschreibung
Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit neurologischen Erkrankungen für Spitzenforschende von morgen
Neurologische Erkrankungen sind die Hauptursache für Behinderungen und die zweithäufigste Todesursache weltweit. Daher ist es besonders wichtig, dass künftige Spitzenforschende die nötigen Fähigkeiten zur Zusammenstellung, Integration und Auswertung einer Vielzahl von Datentypen besitzen, um neue Erkenntnisse über hochauflösende Präzisionsmedizin für neurologische Erkrankungen zu gewinnen. Das EU-finanzierte Projekt NeuroInsight wird allen rekrutierten Forschenden eine individuell zugeschnittene Ausbildung in den relevanten Bereichen anbieten. So wird das Projekt zum Beispiel auch dazu beitragen, die diversen Herausforderungen durch COVID-19 zu bewältigen, und wird an die damit verbundenen Einschränkungen anpassbar sein. Letztlich wird NeuroInsight zukünftige Führungskräfte der Forschung hervorbringen, die das nötige Rüstzeug haben, um die Behandlungsergebnisse von Menschen mit chronischen und seltenen neurologischen Erkrankungen positiv zu verändern.
Ziel
The NeuroInsight Fellowship programme, led by RCSI, will offer a combination of Incoming and Global, 24-month fellowships to 33 Experienced Researchers (ERs) at the interface of the two, world-leading Science Foundation Ireland (SFI) Research Centres; FutureNeuro and Insight. The vision of NeuroInsight is to deliver the future generation of research leaders equipped with the skills to assemble, integrate and mine, using machine and deep learning, a wide variety of data types to yield novel insights into high-definition precision medicine for neurological disorders. We will offer individually-tailored, as well as programme-wide training in aspects of relevance to all recruited researchers, including advanced research skills, transferable skills and experience in industry and or/clinical settings. NeuroInsight helps meet the diverse challenges presented by COVID-19 and is adaptable to associated restrictions. Our intersectoral partners (industry, clinical and patient groups) will take an active part in the Fellows’ progression, through compulsory intersectoral secondments, clinical events, interdisciplinary short visits and specialized training. NeuroInsight is patient-focused, prioritising their needs in training activities and research. We will enable fellows to develop their research-specific and transferable skill sets to actively interact, collaborate and engage with industry, clinical partners and patient groups, and create a culture of patient-centric entrepreneurship. The net result of NeuroInsight will be research leaders equipped to transform the patient journey for people with chronic and rare neurological conditions. Adhering to the COFUND principles, applicants will freely choose, according to their individual preferences, from a wide range of research fields, academic host organisations, supervisors and secondment organisations. The total cost of the programme is €4,741,704, with the consortium providing a contribution of €2,314,224 (49%).
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.