Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling the Next-Generation of Computational Physicists and Engineers

Projektbeschreibung

Weiterbildungsprogramm für modernste Computertechnologien und -methoden

Nur entsprechend ausgebildete Forscherinnen und Forscher können mit der raschen Entwicklung der fortgeschrittenen Computertechnologien und -methoden mithalten. Das EU-finanzierte Projekt ENGAGE wird 20 Nachwuchsforschende im Hochleistungsrechnen, in datenwissenschaftlichen Konzepten wie dem maschinellem Lernen und Deep Learning sowie in der Quanteninformationsverarbeitung schulen, damit Probleme aus der Physik und den Ingenieurwissenschaften gelöst werden können. Der wissenschaftlich Nachwuchs wird lernen, mathematische Modelle anzuwenden, skalierbare Algorithmen zu entwerfen sowie Computerarchitekturen und die Grundsätze der Quanteninformatik zu verstehen. Die Teilnehmenden werden neuronale und Tensornetzwerke zum Einsatz bringen, um Informationen aus großen komplexen Datensätzen zu analysieren und zu extrahieren, die in Hochenergieexperimenten und Synchrotronlichtanlagen gewonnen wurden. Projektbegünstigter ist das Cyprus Institute, das ein interdisziplinäres Doktoratsprogramm für wissenschaftliches Rechnen eingerichtet hat.

Ziel

The program “Enabling the next generation of computational physicists and engineers” (ENGAGE) will train 20 Early Stage Researchers (ESRs) to use advanced computer technologies and methodologies for scientific discovery and innovation. The Cyprus Institute is the beneficiary of ENGAGE, having established an interdisciplinary PhD program in Computational Sciences. ENGAGE pools together leading experts from major research centers and from some of Europe's best Universities to train the ESRs in high performance computing (HPC), data science approaches such as machine and deep learning (ML), and quantum computing (QC) and to apply them for solving problems from physics and engineering. The ESRs will learn to use mathematical modeling, to design scalable algorithms, to understand computer architectures and the principles of QC, and to use neural and tensor networks to analyze and extract information from large complex data sets obtained in high energy experiments and from synchrotron light facilities. They will experience different research environments via secondments to universities and to experimental and computational facilities as well as to industry. They will be trained to present their results and hold scientific discussions with researchers from different thematic domains, all of whom share common cross-disciplinary competencies in the pursuit of complex problems, which aim to advance our understanding of nature and to lead to innovative applications. The interdisciplinary program ENGAGE combines the expertise of researchers from institutions across Europe, from Cyprus, Greece and Italy to Germany and France as well as from SESAME, the Middle East's only major experimental synchrotron light facility. ENGAGE responds to the rapid developments in HPC, ML, and the emerging field of QC that have the power to transform the way research is carried out across disciplines. These developments require researchers with well-rounded training, that ENGAGE aspires to deliver.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CYPRUS INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 681 440,00
Adresse
CONSTANTINOU KAVAFI 20
2121 NICOSIA
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 362 880,00
Mein Booklet 0 0