Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

UNIPhD - Eight century legacy of multidisciplinary research and training for the next-generation talents

Projektbeschreibung

Innovative Doktoratsausbildung an der Universität Padua

Zur Feier ihres 800-jährigen Bestehens und der Tradition von Spitzenforschung und offener Wissenschaft führt die Universität Padua ein bahnbrechendes Doktoratsprogramm ein. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich das EU-finanzierte Projekt UNIPhD auf die nächste Generation der Talente und folgt damit den EU-Grundsätzen für eine innovative Doktoratsausbildung. Im Einzelnen bietet das Projekt innerhalb von 25 Promotionskursen 50 Stipendien an, die ein breites Spektrum an Fachgebieten von Kunst und Geisteswissenschaften bis hin zu Medizin und Naturwissenschaften abdecken. Projektziel ist die Förderung eines integrierten interdisziplinären und sektorübergreifenden Ansatzes, mit dem die dringenden Probleme der UN-Agenda mit Schwerpunkten in den regionalen Spezialisierungsbereichen intelligenter Agrar- und Lebensmittelsektor, intelligente Fertigung, Kultur- und Kreativwirtschaft und nachhaltiges Leben gelöst werden können.

Ziel

The University of Padua (Unipd), celebrates its 800-year commitment to excellent research and open science by UNIPhD - a doctoral programme dedicated to the next-generation talents following the EU Principles for Innovative Doctoral Training. 50 (36 months long) fellowships within 25 PhD courses will be granted through one global call with an exceptionally broad research scope, including Arts&Humanities, Social Sciences, Engineering, Physics, Technology, Life Sciences, Medicine, Natural Sciences. UNIPhD research and trainining activities will set the stage for an integrated interdisciplinary and intersectoral approach to address urgent challenges of the UN agenda while being strongly committed to regional specialization areas (i.e. Smart Agrifood, Smart Manufacturing, Creative Industries, and Sustainable Living), being supported by the Veneto Regional Governance and connected with the Regional Industrial Networks. UNIPhD encodes excellence by an effective participation of local ERC and MSCA grantees that will share their expertise as supervisors of the doctoral projects in all research areas. Cross-fertilization of ideas and interdisciplinarity will be leveraged by calls for competitive actions among recruited ESR (Competition for Global Challenges). Specific training on Responsible Research and Innovation (RRI) aspects, transferable, soft and innovation management skills, ranging from communication, professional development, funding opportunities, entrepreneurship, will complement the ESR research and training profile. UNIPhD tools will include: (i) counselling by Trusted Intermediaries with intimate knowledge of the academic world and a background in psychology; (ii) a personalized Career Development Plan with SWOT analysis assessment by an Advisory-hub; (iii) virtual and exchange mobility plans by a dedicated external expert (VEEM) that will facilitate the expected secondment activities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 068 000,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 136 000,00
Mein Booklet 0 0