Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The CIVIS Alliance Programme for International, Interdisciplinary, Intersectoral Research and Training for Experienced Researchers

Projektbeschreibung

Ausbildungsmaßnahmen zur Sicherstellung einer künftigen Generation erstklassiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Das EU-finanzierte Projekt CIVIS3i wird ein integriertes CIVIS-weites Programm zur Anwerbung, Mobilität und Ausbildung von Promovierten einrichten. Im Einklang mit den Strukturierungsmaßnahmen des CIVIS-Forschungsprogramms – RIS4CIVIS – sollen mit dieser Initiative 32 talentierte Forschungskräfte aus der ganzen Welt für CIVIS gewonnen werden. Dabei handelt es sich um eine europäische Bürgeruniversität, die aus einer Allianz von acht in der Forschung führenden Hochschuleinrichtungen aus ganz Europa besteht. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen durchgeführte Projekt wird eine künftige Generation von beschäftigungsfähigen, mobilen, erstklassigen Nachwuchskräften für die Wissenschaft ausbilden, die Spitzenforschung zu globalen gesellschaftlichen Herausforderungen betreiben. Es wird von der Universität Aix-Marseille koordiniert und bringt auch drei CIVIS-Partner zusammen: Die Université libre de Bruxelles, die Autonome Universität Madrid und die Universität Sapienza in Rom.

Ziel

CIVIS3i is an international programme open to Experienced researchers (ERs) from all around the world, developed in the context of the European University CIVIS. Aix-Marseille Université (France) has set up the programme which gathers the 8 universities of European University CIVIS and 24 non-academic partners. CIVIS3i aims to offer talented researchers an attractive environment for research, and train a future generation of employable, mobile, first-class researchers, able to conducted a high-level research - interdisciplinary and intersectoral - on five important global societal challenges: Health; Climate, Environment, Energy; Digital and Technological Transformation; Cities, Territories and mobilities; Society, Culture, Heritage. CIVIS3i will award 24-month postdoctoral fellowships to 32 Experienced Researchers (ERs), through two calls for applications open during the 50 months of the programme following an exemplary selection process following the key European principles set out in the Code of Conduct for the Recruitment of Researchers. CIVIS3i is rooted in the concept of a cross-border environment for research that offers a wide range of possibilities in terms of collaboration, whether international, interdisciplinary or intersectoral. The 32 research projects set up in CIVIS3i will meet requirements in terms of international, interdisciplinary and intersectoral dimensions and a mandatory three-month secondment to an academic or non-academic organisation. The participation of multiple non-academic partners to CIVIS3i will guarantee the intersectoral support to collaborative and innovative research projects with a bottom-up approach. A comprehensive training and networking programme is proposed by CIVIS3i to the fellows integrating interdisciplinarity and intersectorality in research, and skills to work in an international environment. CIVIS3i is also devoted to increase career perspectives of fellows by proposing tools and an ideal research environment.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE D'AIX MARSEILLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 353 920,00
Adresse
BOULEVARD CHARLES LIVON 58 LE PHARO
13284 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 707 840,00
Mein Booklet 0 0