Projektbeschreibung
Vorbereitung auf zukünftige Gesundheitskrisen: Investition in multidisziplinäres Fachwissen
Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung von Personen hervorgehoben, die über das Wissen und die Kompetenzen verfügen, mit Gesundheitskrisen umzugehen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt DOROTHY 25 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus verschiedenen Disziplinen anwerben, ausbilden und ihre Karriere in Schwung bringen. Diese werden ein 36-monatiges Stipendium absolvieren, das sich um Forschung im Bereich Gesundheitskrisen dreht. Dadurch wird das Projekt zu einem Modell für multidisziplinäre, internationale und intersektorale Bildungsansätze, die replizierbar sind.
Ziel
Responding to the need to equip European societies with multi-disciplinary expertise to tackle future public health crises, DOROTHY COFUND will recruit, train and launch the careers of 25 excellent fellows through 36-month fellowships (18 months overseas and 18 months in Ireland).
Postdoctoral researchers from all disciplines will be eligible (e.g. epidemiology, engineering of materials, diagnostic tools, psychology, economics, social history, education, sociology, political science, medical and health humanities and philosophy), as long as their research projects fall within the remit of public-health crises.
DOROTHY's goals are:
-Support fellows career development, through excellent training and supervision and mentoring, and prepare them for future career opportunities by means of the exceptional skills and timely and topical experience that will be gained through these fellowships.
- Create a critical mass of well-networked experts, from all disciplinary areas, who will be fully able to engage with the Irish and EU innovation ecosystem, through the set-up of an innovative multidisciplinary research and training platform. These individuals will be trained to tackle future public-health crises in ways that will lead to positive societal impact.
-Promote the dissemination and communication of impactful research beyond traditional academic channels, targeting policymakers and population at large , with the objective of contributing to resourceful and resilient societies.
- Pioneer an innovative multidisciplinary approach to the way public health crises are understood and tackled. As they are broad-ranging and complex phenomena, with multi-issue implications, solutions cannot prescind from the cooperation between disciplines, sectors and research areas. DOROTHY, which shows the feasibility of that, aims to become a replicable template for multidisciplinary, international and intersectoral training approaches.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
D04 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.