Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RADIAtion source of Light for picosecond laser pulse applications

Projektbeschreibung

Ultraschnelle Laser: Erschließung des Potenzials einer bedarfsgesteuerten Pulserzeugung

Die Erfindung des Lasers – ein Akronym für „light amplification by stimulated emission of radiation“ (Lichtverstärkung durch induzierte Strahlungsemission) – vor etwa sechs Jahrzehnten hat unser Leben mit Anwendungen in Bereichen wie Fertigung und Materialverarbeitung, medizinische Bildgebung, Messtechnik, Kommunikation und Spektroskopie verändert. Die innovative Beeinflussung der Strahlcharakteristik, einschließlich der Energie, der Wellenlänge und des zeitlichen Verlaufs, öffnet die Tür zu neuen Anwendungen. Dank der Weiterentwicklung in diesem Bereich gibt es nun auch kontinuierliche, ungedämpfte, gepulste und ultraschnelle Laser. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts RADIAL wird an einem neuartiger Laser gearbeitet, der bei Bedarf und nach Belieben ultrakurze optische Pulse im nahen Infrarotbereich erzeugt. Im Projekt sollen auch die vielversprechendsten hochmodernen Anwendungen für diese wegweisende Strahlungsquelle identifiziert werden.

Ziel

The RADIAL project aims at developing a novel type of radiation source producing ultrashort light pulses in a burst and at will. It is based on a state of the art solid-state superradiant emitter developed in the frame of the SUPERTWIN project. Based on advanced III-V alloy epitaxial growths and wafer processing techniques the solid-state emitter utilizes the cooperative effect of Dicke superradiance (super-fluorescence) emission and is capable to produce on demand sub-picosecond 60-100 pJ energy optical pulses in the near –infrared spectral range (800 nm wavelength). A main objective of the project is to identify the various applications for such radiation source and to demonstrate the ability of the source to achieve the respective requirements. Finally a market study of the most promising applications will be performed. Preliminary analysis is pointing on the partial replacement market of large Ti:S mainframe lasers used in two-photon fluorescence lifetime imaging, THz antennas, quantum optics as well as on the market of pulsed lasers for LIDAR applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CSEM CENTRE SUISSE D'ELECTRONIQUE ET DE MICROTECHNIQUE SA - RECHERCHE ET DEVELOPPEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 60 295,00
Adresse
RUE JAQUET DROZ 1
2000 NEUCHATEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Neuchâtel
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0