Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

QCL Frequency COMBs: INternational exploitation Analysis and commercialisation

Projektbeschreibung

Kompakte Frequenzkämme auf dem Weg zur Kommerzialisierung

Frequenzkammgeneratoren sind Lasergeräte, deren Spektren aus gleichmäßig im Frequenzbereich angeordneten Peaks bestehen. Quantenkaskadenlaser sind leistungsstarke Quellen optischer Frequenzkämme in Chipgröße, die den mittleren und längerwelligen Bereich des elektromagnetischen Spektrums abdecken. Solche Quellen wurden bereits im Rahmen des EU-finanzierten Projekts QOMBS demonstriert und haben verschiedene Anwendungen in der Spektroskopie, in LIDAR-Systemen und in der Telekommunikation. Dort ermöglichen sie aufgrund ihrer breiten Spektren und schnellen Erfassungsgeschwindigkeiten die Entwicklung innovativer Geräte. Das EU-finanzierte Projekt QOMBINA tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers und plant, das Potenzial seiner Entwicklungen weiterzuentwickeln. Detaillierte Geschäfts- und Vermarktungspläne sollten dazu beitragen, solche Geräte dem breiteren Markt zugänglich zu machen und den Bedürfnissen des Markts unmittelbarer nachzukommen.

Ziel

Optical Frequency Comb (OFC) are laser devices which emit light in a wide spectrum consisting of equidistant peaks in frequency space.
The FET project “Qombs” made major advances in high performance of the OFC by employing quantum cascade laser sources (QCL) able to operate over all the mid-IR and far-IR region of the spectrum. However, the applications of the QCL-OFC are for the moment rather limited and all potential markets remain hidden.
In that view, QombINA project aims in the development of a solid exploitation strategy for Frequency Comb lasers, which are a result of QOMBS project, aiming at the commercialisation of said devices. In that view, during QombINA project, a set of targeted activities aiming at showcasing the concept of QCL Frequency Combs to wider market applications will be pushed forward, while most promising applications and potential markets will be achieved through detailed business and marketing plans, respectively.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-LSP - Coordination and support action Lump sum

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALPES LASERS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 100 000,00
Adresse
AVENUE DES PAQUIERS 1
2072 Saint-Blaise
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Neuchâtel
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0