Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RAPID ACCELERATION OF CLIMATE ENTREPRENEURS

Projektbeschreibung

Förderung klimatechnologischer Innovation in Europa

Bereits jetzt spüren Menschen weltweit die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten am eigenen Leib – daher sind Eindämmungsstrategien überlebenswichtig. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt RACE Instrumente und Methoden zwischen dem Europäischen Innovationsrat (EIC) und der Climate-KIC (Knowledge and Innovation Community) des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) entwickeln und so den Übergang zu einer emissionsfreien, klimaresilienten Gesellschaft fördern. Diese Instrumente werden eine Strategie zur Prüfung des Rahmenwerks zu Klimafolgen der Climate-KIC des EIT umfassen, mit der die Wirkung neuerer Innovationen vorhergesagt werden kann. Darüber hinaus sollen Innovationen nachdrücklich unterstützt werden (jene, die vom Frühphasenprogramm EIC-„Accelerator“ und vom Programm EIC-„Pathfinder“ als wegweisend betrachtet werden). Das Projekt wird außerdem den Zugang zum EIC-„Accelerator“ für Spätphasen-Portfoliounternehmen aus der Climate-KIC des EIT erleichtern.

Ziel

The pilot project aims to develop and test coordination mechanisms between the EIC and EIT Climate-KIC and their innovation communities, looking specifically at synergies and complementarity between the two organisations. The project will test three areas with specific objectives aiming particularly at creating synergies to align and improve our innovation portfolios towards the European Green Deal goals.
The first area of the proposal supporting EIC and 60 to 80 of its beneficiaries is focused on testing EIT Climate-KIC’s climate impact framework to forecast the climate impact of early-stage innovations and integrate a methodology for measuring systems transformation potential at a portfolio level, supporting a 1.5°C scenario.
The second area suggests support up to 25 EIC beneficiaries stemming out of the EIC Pathfinder programming and especially under Transition to Innovation, Innovation Launchpad and/or the EIC Accelerator Early Stage Programme. It will identify and support those with ground-breaking climate innovations as well as those who are committed to bringing new products and/or businesses to the market and improve their market uptake.
The third area of the project is looking to provide access to 10-15 EIT Climate-KIC’s later-stage portfolio companies to the EIC Accelerator, especially the newly created blended finance instrument. The goal of this work is to design an effective process to channel and fast-track EIT Climate-KIC qualified portfolio companies to EIC’s Accelerator instruments.
The results of the project will lead to recommendations to frame a future long-term collaboration framework between EIC and EIT Climate-KIC under Horizon Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-EIC-CLIMATE-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLIMATE-KIC HOLDING BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 997 921,25
Adresse
PLANTAGE MIDDENLAAN 45
1018 DC Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 997 921,25
Mein Booklet 0 0