Projektbeschreibung
Förderung klimatechnologischer Innovation in Europa
Bereits jetzt spüren Menschen weltweit die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten am eigenen Leib – daher sind Eindämmungsstrategien überlebenswichtig. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt RACE Instrumente und Methoden zwischen dem Europäischen Innovationsrat (EIC) und der Climate-KIC (Knowledge and Innovation Community) des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) entwickeln und so den Übergang zu einer emissionsfreien, klimaresilienten Gesellschaft fördern. Diese Instrumente werden eine Strategie zur Prüfung des Rahmenwerks zu Klimafolgen der Climate-KIC des EIT umfassen, mit der die Wirkung neuerer Innovationen vorhergesagt werden kann. Darüber hinaus sollen Innovationen nachdrücklich unterstützt werden (jene, die vom Frühphasenprogramm EIC-„Accelerator“ und vom Programm EIC-„Pathfinder“ als wegweisend betrachtet werden). Das Projekt wird außerdem den Zugang zum EIC-„Accelerator“ für Spätphasen-Portfoliounternehmen aus der Climate-KIC des EIT erleichtern.
Ziel
The pilot project aims to develop and test coordination mechanisms between the EIC and EIT Climate-KIC and their innovation communities, looking specifically at synergies and complementarity between the two organisations. The project will test three areas with specific objectives aiming particularly at creating synergies to align and improve our innovation portfolios towards the European Green Deal goals.
The first area of the proposal supporting EIC and 60 to 80 of its beneficiaries is focused on testing EIT Climate-KIC’s climate impact framework to forecast the climate impact of early-stage innovations and integrate a methodology for measuring systems transformation potential at a portfolio level, supporting a 1.5°C scenario.
The second area suggests support up to 25 EIC beneficiaries stemming out of the EIC Pathfinder programming and especially under Transition to Innovation, Innovation Launchpad and/or the EIC Accelerator Early Stage Programme. It will identify and support those with ground-breaking climate innovations as well as those who are committed to bringing new products and/or businesses to the market and improve their market uptake.
The third area of the project is looking to provide access to 10-15 EIT Climate-KIC’s later-stage portfolio companies to the EIC Accelerator, especially the newly created blended finance instrument. The goal of this work is to design an effective process to channel and fast-track EIT Climate-KIC qualified portfolio companies to EIC’s Accelerator instruments.
The results of the project will lead to recommendations to frame a future long-term collaboration framework between EIC and EIT Climate-KIC under Horizon Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.3.6. - SOCIETAL CHALLENGES - Europe In A Changing World - Inclusive, Innovative And Reflective Societies Main Programme
- H2020-EU.3.6.2.2. - Explore new forms of innovation, with special emphasis on social innovation and creativity and understanding how all forms of innovation are developed, succeed or fail
- H2020-EU.3.6.2.4. - Promote coherent and effective cooperation with third countries
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-EIC-CLIMATE-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
CSA -Koordinator
1018 DC Amsterdam
Niederlande