Projektbeschreibung
Forschung zugunsten ländlicher Gebiete und Bergregionen
UNITA Universitas Montium ist ein Zusammenschluss von sechs Universitäten aus fünf Ländern, in denen romanische Sprachen gesprochen werden (Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch und Spanisch). Hier ist die Förderung der sozioökonomischen Entwicklung der ländlichen und grenzüberschreitenden Bergregionen vorgesehen. Das EU-finanzierte Projekt Re-UNITA wird sich auf das Ziel des Bündnisses konzentrieren, maßgeblich an der Schaffung des neuen Europäischen Forschungsraums mitzuwirken. Das Projekt wird die ersten Schritte zur Ausarbeitung einer gemeinsamen Strategie für Forschung und Innovation rund um die wesentlichen Forschungsthemen kulturelles Erbe, erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft einleiten. Schwerpunkt von Re-UNITA wird außerdem der Austausch von Intelligenz und Attraktivität zwischen den Gebieten des Zusammenschlusses sein. Dazu werden Infrastrukturen gemeinsam genutzt, die Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern sowie der Zivilgesellschaft verbessert und der Wissenstransfer gefördert.
Ziel
The Alliance UNITA- Universitas Montium relies on the cooperation of six European universities, all romance language speaking, committed to foster the socio-economic development of their rural and cross border mountain areas. This project will focus on the aim for the Alliance to become a major player in the construction of the new European Research Area, by developing a common strategy for Research and Innovation. The project implements the first steps in order to develop a common research and innovation agenda around three core research topics that are Cultural heritage, Renewable energies and Circular economy. Further actions will also focus on brain circulation and attractiveness among the Alliance territories, sharing infrastructures, reinforcing the cooperation with non-academic actors (including citizens and civil society), knowledge transfer, and developing open science practices.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.5. - SCIENCE WITH AND FOR SOCIETY
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SwafS-Support-2-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
64000 Pau
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.