Projektbeschreibung
Europa weltweit führend in den kreativen Künsten
Vier europäische Hochschulen tun sich mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: um die Hochschulbildungs‑, Innovations‑ und Forschungsaktivitäten im multidisziplinären Feld der Film‑ und Medienkünste zu fördern. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts FILMEU_RIT werden die vier Institutionen die zentrale Rolle festigen, die Europa als weltweit führende Akteurin in den kreativen Bereichen spielt. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, gemeinsam Strategien und Aktionspläne zu entwickeln, um den Wandel der zukünftigen europäischen Universität in eine Einrichtung sicherzustellen, die Forschung und Innovation im Bereich Film und Medienkünste als ihr zentrales Anliegen versteht.
Ziel
FILMEU_RIT brings together four European Higher Education Institutions: UL - Lusófona University from Lisbon, Portugal; SZFE – University of Theatre and Film Arts, from Budapest, Hungary; LUCA School of Arts from Brussels, Belgium; and IADT - Dún Laoghaire Institute of Art Design and Technology, from Dublin, Ireland. Together, these institutions collaborate around the common objective of jointly promoting high-level research, innovation and educational activities in the multidisciplinary field of Film and Media Arts and, through this collaboration, consolidate the central role of Europe as a world leader in the creative fields.
FILMEU_RIT will increase the Alliance’s competitiveness and reinforce its ability to develop activities that span all the areas of the knowledge square: education, research, innovation, and service to society, while helping the creative sector to affirm its potential for innovation and resilience in a post COVID-19 context.
FILMEU_RIT will develop a common R&I agenda for artistic research supported by common resources and joint structures that will increase talent attraction and the impact of the research developed amidst the alliance. Such impact seeks to promote greater engagement of society and business with art and creativity in order to increase European competitiveness and its artistic R&I profile.
FILMEU_RIT’s main objective is the capacitation, in Research and Innovation terms, of the individual HEIs that integrate the Alliance via the joint design of strategies and action plans that ensure the transformation of the future European University into an Institution that puts Research and Innovation in the fields of Film and Media Arts at the centre of its activities and operates as a highly valuable critical cultural intermediary.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.5. - SCIENCE WITH AND FOR SOCIETY
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SwafS-Support-2-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1749-024 LISBOA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.