Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CONCERTED ACTION SUPPORTING THE TRANSPOSITION AND IMPLEMENTATION OF DIRECTIVE 2018/2001/EC ON THE PROMOTION OF THE USE OF ENERGY FROM RENEWABLE SOURCES (RECAST)

Projektbeschreibung

Austausch über bewährte Verfahren zur Umsetzung der Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen

Mit der Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen wurde ein gemeinsamer Rahmen für die Unterstützung dieses Vorhabens in der EU geschaffen. Darin wird das Ziel gestellt, dass der Anteil von Energie aus erneuerbaren Quellen am Bruttoendenergieverbrauch der Europäischen Union im Jahr 2030 mindestens 32 % betragen soll. Das EU-finanzierte Projekt CA-RES4 soll die Umsetzung dieser Richtlinie sowie die Erreichung des EU-Ziels unterstützen. Im Rahmen einer konzertierten Aktion werden sich die teilnehmenden Länder über bewährte Verfahren austauschen, an dem voneinander Lernen dienenden Aktivitäten teilnehmen und zusammenarbeiten, um gemeinsame Ansätze zu entwickeln. CA RES4 wird auf dem Erfolg der vorangegangenen drei Phasen der konzertierten Aktion aufbauen. Das von der Österreichischen Energieagentur koordinierte Projekt wird das bereits bestehende Netzwerk aus Fachleuten und Teilnehmenden aus den Mitgliedstaaten weiter stärken.

Ziel

The Concerted Action supports the implementation of the RES directive. In particular, the Concerted Action facilitates sharing experience and good practice of implementation, finding common approaches as well as cross-learning and cooperation.
The work carried out within the CA-RES is designed to meet the needs of RES Directive implementing organisations. The action will provide added value compared with measures taken by each MS acting on its own. The Concerted Action will help make knowledge available to all participants through access to a network of national experts engaged in implementation of the Directive. The CA-RES4 will do this through a structured framework that will facilitate the exchange of information and experience through a series of meetings and other communication tools. It will provide participants with an opportunity to learn from others implementation process and policy approaches and build national policy capacity, but also to explore opportunities for bi-lateral or multi-lateral cooperation and identify areas for possible future convergence and harmonised approaches amongst participating countries. The CA-RES4 builds upon the success and structures of the previous phases of the CA. The CA-RES community has developed during the course of the previous phases into a unique network of experts and will be strengthened. The objective is to provide participating countries with the most pertinent information that may lead them on the most efficient path towards an effective implementation of the RES Directive 2018/2001/EC in the EU. The expected impact of the Action consists of a more harmonized approach and improved implementation of the RED II in participating countries, a strengthened network of experts as well as the transfer of good practices between countries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC3-RENEWABLES-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ÖSTERREICHISCHE ENERGIEAGENTUR - AUSTRIAN ENERGY AGENCY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 575 574,50
Adresse
MARIAHILFER STRASSE 136
1150 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 575 574,50

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0