Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Voyages

Projektbeschreibung

Französische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werben um die nächste Generation

Im Rahmen der Aktivitäten der jährlichen Europäischen Forschernacht werden Städte in Frankreich die Erfolge der Forschung und Wissenschaft ins Rampenlicht stellen. Das EU-finanzierte Projekt VOYAGES baut auf 15 Jahren der Teilnahme an diesen jährlichen Aktivitäten auf, bringt 12 Partner zusammen und organisiert Veranstaltungen in 14 Städten in ganz Frankreich. Aufgrund der COVID-19-Pandemie beinhalten die Aktivitäten sowohl direkte Versammlungen als auch Online-Gespräche. Ganze 1 000 Forschende der Sozial- und Gesellschaftswissenschaften nehmen an den Veranstaltungen teil und wollen die nächste Generation der Forschenden dazu anregen, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen.

Ziel

The VOYAGES project is the collective effort of 12 partners and the legacy of 15 years of participation in the ERN as a Consortium. Our ambition is to organize events in 14 different French cities (specifically focusing on medium-sized cities, where there are researchers, but science engagement activities are less frequent), sharing the same objectives, activities, approach to popularization, and involving local researchers. Our project is based on an engaging theme: “Voyages” that will help visitors dream and stimulate researchers.
Convinced that the quality of the exchange with researchers is the key factor in enriching and refining the public's vision of research and science in society, we create warm and aesthetic encounters between the public and researchers. Our theme stimulates the creativity of the scenographers and mediators who design playful activities to be shared by researchers and the public (The Researchers’ suitcase, different Strolls, etc.).
On national and international scales, we are designing three online formats that will allow thousands of people to discover field research all over the world, engage in face-to-face dialogue on Zoom and debate with researchers from other countries.
To achieve this “in person” and “online” strategy, the 1,000 researchers involved in the project will be coached and trained by mediators, artists or scenographers. A long-lasting effect on researchers will be one outcome, as ERN is an occasion for them to start a long journey in science engagement.
The French Ministry of Culture will financially support the event for the 4th year, fostering the participation of researchers in social sciences and humanities; the Ministry of Research will also continue its support. One partner is in charge of strategies for reducing the environmental impact of the events. The ERN will let us take a breath of fresh air and formulate questions about the resources and future of the planet. Flight 2021 to Research is now boarding!

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020bis

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE MARIE ET LOUIS PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 75 450,00
Adresse
1 RUE CLAUDE GOUDIMEL
25000 BESANCON
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bourgogne-Franche-Comté Franche-Comté Doubs
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 600,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0