Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DYNAMIC INFORMATION MANAGEMENT APPROACH FOR THE IMPLEMENTATION OF CLIMATE RESILIENT ADAPTATION PACKAGES IN EUROPEAN REGIONS

Projektbeschreibung

Rahmenwerk für die Klimaanpassung für europäische Regionen

Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Das EU-finanzierte Projekt IMPETUS wird die Klimaanpassungsstrategie Europas sowie dessen Bemühungen unterstützen, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Das Ziel des Projekts ist es, Klimaverpflichtungen in konkrete Sofortmaßnahmen zum Schutz der Gesellschaft und des Planeten zu übersetzen. Dazu wird es insbesondere ein kohärentes mehrskaliges, mehrstufiges und sektorübergreifendes Rahmenwerk für die Klimaanpassung entwickeln und validieren. Dieses soll den Übergang zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft beschleunigen. Verstärker für das Wissen über Widerstandsfähigkeit werden eine robuste Fünffach-Helix-Gemeinschaft von Interessengruppen aufbauen und diese werden in allen sieben biogeografischen EU-Regionen (Kontinental-, Küsten-, Mittelmeer-, Atlantik-, Arktis-, Boreal- und Gebirgsregion) eingesetzt und validiert.

Ziel

As climate change progresses irrevocably, urgent measures are needed for building resilience and adaptive capacity. In the wake of the COVID-19 crisis, effective climate resilient regions cannot be built at expense of productive sectors, or without fair societal consensus. IMPETUS will develop and validate a coherent multi-scale, multi-level, cross-sectoral climate change adaptation framework to accelerate the transition towards a climate-neutral and sustainable economy. IMPETUS Resilience Knowledge Boosters (RKBs) will build a robust Quintuple Helix stakeholders' community (human dimension) complemented with reliable data and assessment methods to support decision and policy making (digital dimension). This will result in a community empowerment to co-design, assess, deploy, and monitor climate adaptation Innovation Packages, including R&I methodological, technological, governance, awareness, behavioural, economic, financial and pathway components. IMPETUS RKBs will be deployed and validated in all 7 EU biogeographical regions (Continental, Coastal, Mediterranean, Atlantic, Arctic, Boreal, Mountainous) covering all Key Community Systems, climate threats, and multi-level governance. IMPETUS consortium is made of selected local, regional and national public authorities; R&D organisations; SMEs and large enterprises; and international organisations, to build upon, upscale and demonstrate a wide range of R&D solutions. IMPETUS has a clear earmark to ensure continuity after the project lifetime through consolidated and interconnected RKBs and communities at different scales.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GD-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 941 265,00
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 941 265,00

Beteiligte (36)

Mein Booklet 0 0