Projektbeschreibung
Dieses Gas, „klingt“ vertraut: ein akustischer Gassensor auf Basis von Mikroresonator-Technologie
Sensoren erkennen oder messen physikalische Eigenschaften auf vielfältige Weise und in nahezu unbegrenzten Anwendungsbereichen. Beim Detektieren von Molekülen in einem Gas setzen die meisten aktuellen Sensoren auf die Erkennung elektrischer oder optischer Signale. Das EU-finanzierte Projekt SmartGas hat zum Ziel, die verfügbaren Optionen um einen innovativen akustischen Gassensor zu ergänzen, der auf den Technologien der mikroelektromechanischen Systeme (MEMS), der akustischen Resonanz und des maschinellen Lernens beruht. Die akustischen Resonanzmuster eines oder mehrerer Gase im winzigen Hohlraum eines MEMS-Resonators ersetzen dabei die optischen Frequenzen der Spektroskopie. Das Projekt hat zum Ziel, ein patentiertes Muster eines kostengünstigen, universell einsetzbaren Gassensors vorzulegen, der den Markt für Gassensorik revolutionieren könnte.
Ziel
I am proposing a novel acoustic MEMS gas sensor with machine learning for the first time that can revolutionize the gas sensing field. Gas sensors targeting only a specific type of gas are developed due to the nature of the existing sensing technologies. Current gas sensors either rely on the detection of the electrical property changes upon the reaction of an active material with the gas or infrared (IR) transmission/absorption characteristics of the gases. I am proposing to couple the acoustic resonance in a cavity with a MEMS resonator and use the coupled resonance and damping as a gas sensor. Acoustic frequency and the damping are a function of the gas inside the cavity, and together can be used to detect any gas with machine learning. Since the frequency and damping change with multiple gases in the proposed approach, machine learning algorithms can extract the gas changes in a smart way. Proposed sensor solves the problems of the current gas sensors. It can be manufactured with standard MEMS fabrication flows, can be used with any gas, does not saturate, and has immediate response time. The sensors will be fabricated in the fully equipped clean room UNAM in Bilkent University. I will apply the sensor on human health by working with a pulmonologist to measure CO in human breath and indoor air quality. My supervisor Prof. Hilmi Volkan Demir will guide me throughout the project and help me to improve my technical and soft skills. I will also be able to improve my network and knowledge during my secondment in Fraunhofer EMFT, Germany. Collaborating with Analog Devices and Fraunhofer will be the key for further product technology development. In summary, this fellowship will establish me as a recognized European leader by demonstrating a proof of concept with interdisciplinary research (MEMS, machine learning, and medical application), by patenting and publishing my innovation, and by enabling the path for low cost universal gas sensor productization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4. - SPREADING EXCELLENCE AND WIDENING PARTICIPATION
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
06800 BILKENT ANKARA
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.