Projektbeschreibung
Eine benutzerfreundliche GEOSS-Plattform
Beim Globalen Erdbeobachtungssystem der Systeme (GEOSS) handelt es sich um eine Reihe interagierender, koordinierter, unabhängiger Erdbeobachtungs-, Informations- und Verarbeitungssysteme, die einem breiten Spektrum von privaten und öffentlichen Nutzenden Zugang zu Informationen bieten. Das von der ESA angeführte und EU-finanzierte Projekt GPP (GEOSS Platform Plus) wird zur Umsetzung von GEOSS beitragen, indem es die Komponenten der europäischen GEOSS-Plattform weiterentwickelt, um Zugang zu maßgeschneiderten Informationen und anwendbarem Wissen zu ermöglichen. Das Projekt wendet eine anwendungsorientierte Methode an und arbeitet über das GEOSS Infrastructure Development Task Team mit mehreren Partnern der weltweiten Erdbeobachtung zusammen. GPP wird sich auf Dienstleistungen für Nicht-Fachleute konzentrieren, welche die Anpassung an extreme Klimaereignisse und sich ändernde klimatische Bedingungen betreffen.
Ziel
The GEOSS Platform Plus (GPP or GP+) project is an ESA-led, EC H2020 co-funded contribution to the implementation of the Global Earth Observation System of Systems (GEOSS) starting 1st January 2022 with a duration of 3 years.
GPP is aimed at evolving the European GEOSS Platform components to enable access to tailor-made information and actionable knowledge and will do so in close collaboration with different GEO partners (a.o. via the GEOSS Infrastructure Development Task Team) with a user-centric approach. GPP will focus on services to non-specialists in the domain of adaptation to extreme climatic events and to changes in climatic conditions. Drivers for this will be (i) the lessons-learned from the evaluation of the implementation of the EU Strategy on Adaptation to climate change (COM(2018)738)), (ii) the priorities identified under the European Green Deal and (iii) the requirements expressed by the Mission on Adaptation to Climate Change including Societal Transformation.
The project aims to fully exploit the GEOSS infrastructure and its components to the benefit of the users, to enable the connections with the data providers (including in-situ), which are relevant for the achievement of use cases, and to provide a user-friendly, up-to-date and therefore familiar environment, by making sure that the current trends in information technology are considered and exploited as necessary.
By establishing synergies with relevant initiatives in the European landscape, GPP will concur to reinforce the European participation and leadership in GEOSS.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.5. - SOCIETAL CHALLENGES - Climate action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-CROSS-GEOSS-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75015 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.