Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Controlling Gene Expression with Synthetic Cell-Penetrating Transcription Factors

Projektbeschreibung

Wirkstoffe auf Proteinbasis steuern Genexpression

Transkriptionsfaktoren sind Proteine, die bestimmte DNS-Sequenzen erkennen und binden und auf diese Weise an der Initiierung und Regulierung der Genexpression beteiligt sind. Das EU-finanzierte Projekt SynTra schlägt nun die Entwicklung synthetischer Transkriptionsfaktoren vor, die an einzelne Gene binden und deren Expressionsmuster verändern können. Die Forschenden arbeiten an der Entwicklung synthetischer Transkriptionsfaktoren, die effizient in Zellen eindringen und DNS-Abschnitte erkennen können, welche die Gentranskription steuern oder möglicherweise andere Transkriptionsfaktoren wie etwa MYC verdrängen. Mit der Möglichkeit, Gene nach Belieben an- und abzuschalten, könnten viele Krankheiten wie etwa Sichelzellenanämie oder Krebs therapiert werden.

Ziel

The overarching goal of SynTra is the engineering of synthetic transcription factors (STFs) that can enter cells and activate or deactivate specific genes. Traditional drugs target only a small fraction of the human proteome, while compounds that can be programmed to target specific genes could address many relevant disease mechanisms, right at their basis. In aim 1, I will engineer STFs that can (1) bind to any given DNA base pair triplet and (2) enter cells. To achieve these goals, I will develop design rules for preparing minimized ?-helical scaffolds derived from zinc finger protein domains. Via peptide stapling, I will stabilize the structure of these STFs and boost their cell internalization. I will use a high throughput combinatorial screening methodology developed by me to optimize the STFs? properties. In aim 2, I will prepare multimeric STFs (consisting of multiple monomeric STFs from aim 1) that can target unique genes within the entire human genome with high specificity. I will obtain them with a combination of solid-phase and bioconjugation strategies. With a hexameric STF (recognizing 18 DNA base pairs), I will target a specific gene promoter and trigger ?-globin production as a promising strategy for sickle cell disease treatment. In aim 3, I will use STFs to disrupt cancer-related liquid-liquid phase-separated transcriptional condensates. Transcriptional condensates rely on a network between transcription factors, DNA, and coactivators, and they play a crucial role in gene transcription. With STFs, I will displace the oncogenic transcription factor MYC from its DNA binding site. I expect this interference to lead to a condensate disruption and to downregulation of oncogenic MYC-dependent transcription. SynTra will deliver powerful and practical synthetic tools for studying and targeting disease mechanisms. Researchers at the interface of biology and chemistry will use the STFs developed in SynTra, for basic research and drug development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 851 328,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 851 328,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0