Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Piezoelectric Biomolecules for lead-free, Reliable, Eco-Friendly Electronics

Ziel

Billions of piezoelectric sensors are produced every year, improving the efficiency of many current and emerging technologies. By interconverting electrical and mechanical energy they enable medical device, infrastructure, automotive and aerospace industries, but with a huge environmental cost. The majority of piezoelectric sensors contain Lead Zirconium Titanate (PZT), the fabrication of which requires toxic lead oxide. Prominent lead-free alternatives are heavily processed, and rely on expensive, non-renewable materials such as Niobium.
Biological materials such as amino acids and peptides have emerged as exciting new piezoelectrics. Biomolecular-crystal assemblies can be grown at room temperature with no by-products, and do not require an external electric field to induce piezoelectricity, unlike PZT and other piezoceramics. Currently no research is focused on developing these crystals as reliable, solid-state sensors to integrate into conventional electronic devices, due to their high water solubility, uncontrolled growth, variable piezoelectric response, and difficulty in making electrical contact.
Pb-FREE will take on the ground-breaking challenge of developing biomolecular crystals as organic, low-cost, high-performance sensors, to out-perform and phase-out inorganic device components with dramatically reduced environmental impact. The project will rapidly accelerate the design, growth, and engineering of these novel piezoelectric materials under three pillars:
- An ambitious computational workflow will enable the design of super-piezoelectric crystalline assemblies by combining high-throughput quantum mechanical calculations with machine learning algorithms.
- A new method of growing polycrystalline biomolecules will be developed, allowing for easy, efficient creation of macroscopic piezoelectric structures.
- A state-of-the-art electromechanical testing suite will be established to characterise fully insulated and contacted biomolecular device components.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 525,00
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 525,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0