Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exotic High Energy Phenomenology

Ziel

The Standard Model (SM) of particle physics is a very elegant theory that has led to a long list of impressive achievements, one of the latest being the discovery of the Higgs particle. Nowadays, the researchers of the phenomenology at the highest energy frontier face the unknown, and one of the biggest questions in the field is: what physics lies beyond the SM? Progress in answering this question will require the combined efforts of a large number of experimental and theoretical physicists.

How does my project fit in this context? The research project that I present will uncover original models describing the laws of physics at the energy frontier; its ultimate goal is to answer: what novel phenomenology may lie beyond the SM? My plan is to attack this question through a constructive approach, and to establish an atlas characterising all the allowed extensions of the SM. In order to achieve this, I will develop a variety of new tools and approaches based on:

- the scattering S-matrix bootstrap and positivity constraints, which will permit a rigorous exploration of the space of high energy theories, and the discovery of new exotic effective field theories;

- on-shell effective field theory, which will allow us to: a) achieve an unprecedented precision in the determination of observables (key for the interpretation of data from upcoming generations of collider experiments) and b) uncover new hidden structures of the SM;

- the Hamiltonian Truncation method, this will be a universal tool for computing quantum field theory observables beyond perturbation theory, providing a window into new strongly-coupled phenomena.

Based on my experience and equipped with these new methodologies my team and I will be able to penetrate uncharted territory, and so discover novel phenomenology at the energy frontier, something which is hardly possible with more conventional methods. The approach I propose will be crucial to meet the upcoming challenges in the high energy frontier.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNITED NATIONS EDUCATIONAL SCIENTIFIC AND CULTURAL ORGANIZATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 351 125,00
Adresse
PLACE DE FONTENOY 7
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 351 125,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0