Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Inducing functionality in retinal organoids with electrical activities derived from developing retina

Projektbeschreibung

Optimierte Organoide der Netzhaut

Organoide sind Gewebekulturen, die aus Stammzellen gezüchtet werden und der Mikroanatomie des nativen Organs entsprechen. Allerdings gelang es bislang kaum, mit Organoiden den komplexen Aufbau der Netzhaut zu rekapitulieren, insbesondere die neuronale Konnektivität und Reaktion auf verschiedene Lichtreize. Das EU-finanzierte Projekt NeuFRO soll bisherige Netzhautorganoide weiterentwickeln und Schwachstellen ausräumen, um die Funktionsvielfalt der nativen Retina nachzustellen. Hierzu sollen mit räumlich-zeitlicher Präzision alle Prozesse der funktionellen Reifung der Netzhaut in der Entwicklungsphase erforscht werden. Das neue Modell kombiniert und integriert die erhaltenen Informationen und entsprechenden elektrophysiologischen Ereignisse, um funktionelle Organoide der Netzhaut zu generieren.

Ziel

Deriving mammalian retina from stem cells has had a large impact on the study of the biology of vision and is called organoid. Compared to in vivo retina, retinal organoids are far less functionally sophisticated in terms of their synapses, connectivity, discrimination between different light stimuli and their electrical action potentials. This project will overcome this functional constraint of retinal organoids by studying electrophysiological events-derived functional maturation of mouse retina during retinal development and then stimulating those events with the help of mathematical models in order to induce the same functionality in mouse and human retinal organoids. NeuFRO will achieve a resonance in the field by generating retinal organoids with the neuronal connectivity and the natural diversity of functions using interdisciplinary fields including electrophysiology, developmental biology, and computationally-derived electrical stimulation.

Initially, I will create a holistic roadmap of the electrical features of immature mouse retina during development that shows self-organization through electrophysiology. With milli- to nanometer imaging precision, electrical activities derived the circuit formation will be spatiotemporally documented. Then I will decode this space-time code of intrinsic electrical patterns and neuronal connectivity using an ambitious strategy incorporating Hodgkin-Huxley and linear-nonlinear models. Next, such electrical response models will be applied to immature retinal organoids (mouse and human) by an innovative ‘sandwich’ electrophysiology technique during the development in vitro. With this approach, I will induce naturalistic electrical features in the retinal organoid, allowing the functional neurons to wire and fire appropriately into retinal organoids, particularly visual circuits. This ground-breaking approach will advance techniques for generating functional human retina.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Die Klassifikation dieses Projekts wurde von Menschen validiert.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 364,00
Adresse
GEERT GROOTEPLEIN 10 ZUID
6525 GA NIJMEGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 364,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0