Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computational Hardness Of RepresentAtion Learning

Ziel

Rich internal representations of complex data are crucial to the predictive power of neural networks. Unfortunately, current statistical analyses are restricted to over-simplified networks, whose representations (i.e. weight matrices) are either random, and/or project the data in comparatively very large or very low dimensional spaces; in many applications the situation is very different. The modelisation of realistic data is another issue. There is an urgent need to reconcile theory and practice.

Based on a synergy of the mathematical physics of spin glasses, matrix-models from physics, and information and random matrix theory, CHORAL’s statistical framework will delimit computational gaps in the learning, from structured data, of much more realistic models of neural networks. These gaps will quantify the discrepancy between:

(i) the statistical cost of learning good representations, i.e. the minimal amount of training data required to reach a satisfactory predictive performance;
(ii) the cost of efficiency, i.e. the amount of data needed when learning using tractable algorithms, such as approximate message-passing and noisy gradient descents.
Comparing these costs will quantify when learning is computationally hard or not.

To achieve this, CHORAL will first focus on dictionary learning, another essential task of representation learning, and then move on to multi-layer neural networks, which can be thought of as concatenated dictionary learning problems.

CHORAL’s ambitious program, by defining benchmarks for algorithms used in virtually all fields of science and technology will have a direct practical impact. Equally important will be its conceptual impact: the study of information processing systems has become a major source of inspiration for mathematics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNITED NATIONS EDUCATIONAL SCIENTIFIC AND CULTURAL ORGANIZATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 280 750,00
Adresse
PLACE DE FONTENOY 7
75007 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 280 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0