Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Logistics of Popular Uprisings

Projektbeschreibung

Analyse und Bewertung verschiedener logistischer Aspekte von Demonstrationen

Im Jahr 2004 gingen Tausende von Ukrainerinnen und Ukrainern in Kiew auf die Straße, um gegen Wahlbetrug zu demonstrieren. Die Demonstrationen dauerten zwei Monate lang an. Dabei bildeten die Demonstrierenden ein Lager in der Stadt und benötigten folglich Einrichtungen, um sich zu waschen und zu wärmen, sowie Lebensmittel und Zugang zu anderen Dingen des täglichen Bedarfs. Dies ist nur ein Beispiel. Überall auf der Welt demonstrieren Menschen unter schwierigen Bedingungen und müssen logistische und persönliche Herausforderungen bewältigen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt LOOPS die Literatur über soziale Bewegungen und Revolutionen analysieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf groß angelegten Aufständen und der Logistik, die für den Erfolg dieser Proteste erforderlich ist. Wer organisiert beispielsweise die mobilen Toiletten und sorgt für Lebensmittel und Decken? Im Rahmen von LOOPS werden die grundlegende Logistik sowie deren Art, Umfang und Professionalität untersucht.

Ziel

Imagine you protest the slide of your country into an autocratic regime. The weather is freezing and you rally in these conditions for weeks. Not a pleasant idea, yet in 2004 thousands of Ukrainians demonstrated against electoral fraud and established a permanent protest camp in Kyiv. For two months, thousands of protesters were in this urban camp, requiring food, toilet facilities and accommodations to regain warmth. And not only in Ukraine, but all over the world, people protest under difficult conditions and have to overcome logistical and personal challenges to pursue their goals. While the literature on social movements and revolution has engaged extensively with popular uprisings and large-scale protests, the logistics that are required for these protests to succeed under autocracy are hardly ever addressed. Existing research has long neglected the fundamental questions that LOOPS engages with. Such as: what logistical activity can be observed during these protests, their quantity and professionalism? Who organizes the portable toilets, provides soup, and blankets? And what effect has the level of professionalism on the legitimacy of the protest and autocratic stability? We will first develop a concept of professionalism in backstage logistics and a theoretical argument about its effect on the legitimacy and course of protests. With this we will create a unique dataset of the logistics during uprisings based on the analysis of images, a new and exciting way to generate data. With a substantive human coding effort, LOOPS will identify the basic logistics, their type, quantity, and professionalism. In a second step, LOOPS will include case studies to gather more information about financial and organizational sources for protest logistics. Third, we will test the impact of these logistics on autocratic resilience. I propose an ambitious research agenda, address a salient research gap, offer an innovative approach to data collection and a multi-method design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FREIE UNIVERSITAET BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 605,00
Adresse
KAISERSWERTHER STRASSE 16-18
14195 BERLIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 605,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0