Projektbeschreibung
Ein näherer Blick auf familiäre Beziehungen und psychische Erkrankungen
Wird bei einem Familienmitglied eine psychische Erkrankung diagnostiziert, so hat die ganze Familie mit den Folgen zu kämpfen. Psychische Erkrankungen haben oftmals einen „Dominoeffekt“ auf Familien und Freunde. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MENTALNET wird untersucht, wie sich die psychische Erkrankung eines Familienmitglieds auf das Wohlergehen und den Wohlstand anderer Familienmitglieder auswirkt, einschließlich der Eltern und Geschwister sowie der Partner im späteren Erwachsenenalter. Im Rahmen der Studie werden die weiteren sozialen Auswirkungen psychischer Erkrankungen über den gesamten Lebensverlauf hinweg untersucht und auch die Langzeitfolgen dieser negativen Einflüsse abgeschätzt. Zur Beantwortung dieser Fragen wird sich das Projekt auf miteinander verknüpfte landesweite finnische Register konzentrieren, die umfangreiche Informationen auf individueller Ebene für die gesamte finnische Bevölkerung enthalten, die über mehr als drei Jahrzehnte hinweg erhoben wurden.
Ziel
Mental disorders have an enduring impact on individuals wellbeing and economic prosperity. Although it is often assumed that these effects extend to the wellbeing of family members and friends as well, comprehensive large-scale direct investigations have rarely been conducted and it remains unclear how enduring these influences are. This project addresses this fundamental gap in our understanding and substantially extends prior knowledge in two crucial ways. First, I will estimate how much a person?s mental disorder affects the wellbeing and prosperity of family members, including parents and siblings. Second, I study whether these effects extend to partners in later adulthood. Third, I will assess the broader social impact of mental illness across the life course, also estimating the longevity of these wider harmful influences. My research team and I will use several interlinked nationwide Finnish registers to answer these questions. The linked datasets contain rich individual-level information for over three decades for the whole Finnish population, including complete details of healthcare utilization and prescription medication prescribing for approximately 5 million persons over a 20-year observation period. The main advantage of these nationwide registers is that they are truly population-based and free of the biases that are common in research surveys. My team will use state-of-the-art research designs and statistical methods to identify potential causal links. MENTALNET will deliver cutting-edge knowledge on how mental disorders coalesce in social networks, which can potentially help to reduce the societal impact of mental disorders.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Psychiatrie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.