Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A New Bayesian Foundation for Psychometric Network Modelling

Projektbeschreibung

Weg für eine neue Methodik in den Netzwerkstudien ebnen

Im Bereich der Psychologie sind Netzwerkansätze auf dem Vormarsch. Die Methodik der Netzwerkstudien ist jedoch noch stark verbesserungsbedürftig. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt BAYESIAN P-NETS eine neue konfirmatorische Netzwerkmethode entwickeln, die eine Modellmittelwertbildung verwendet, um robuste, replizierbare Netzwerkergebnisse zu liefern. Der neue Ansatz beruht auf den Grundprinzipien der Bayesschen Inferenz. Das Projekt wird außerdem neue Modelle entwerfen, die dringend benötigt werden, aber in den derzeitigen Netzwerken fehlen. Darüber hinaus wird es Lösungen für die Modellierung heterogener psychologischer Daten ausgestalten.

Ziel

Network modelling is quickly gaining ground as a promising way to understand psychological phenomena. The rise of network analysis can be observed throughout the psychological sciences but has been particularly influential in psychopathology. While the network modelling literature has been rapidly expanding, methodological innovations struggle to keep pace. Reviews taking stock of the field invariably zoom in on the methodological challenges that network research faces. The absence of a confirmatory scheme, the replicability of network results, and the struggle with population heterogeneity rank firmly among the field's top priorities. These methodological challenges critically impede our understanding of psychological phenomena and the design of effective interventions.

This proposal outlines a new research program for psychological network modelling that addresses current methodological challenges. Based on the basic principles of Bayesian inference, I develop a new confirmatory network methodology that uses model-averaging to deliver robust, replicable network results. The new model-averaging approach will be designed for an exhaustive collection of network models and for cross-sectional and longitudinal applications. I will develop new models that are urgently needed--but missing from the current set of networks--and advance solutions for modelling heterogeneous psychological data to complete the new program.

The proposed work puts psychological network modelling on a firm methodological foundation. To boost the project's impact, the new methods and models are made available in JASP (jasp-stats.org) a user-friendly, free statistical software package that I co-developed. Armed with an exhaustive set of network models, a confirmatory methodology that delivers replicable results, and their implementation in open-source software, applied researchers can leverage the full potential of psychological network modelling.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 991,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 991,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0