Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The evolution of host manipulation by bacteriophage.

Ziel

The idea of parasite manipulation is well known in animal behaviour, with famous examples like the cordyceps ?zombie? fungus of ants. Yet, the most abundant and diverse parasites on earth do not target animals but rather bacteria. They are the bacteriophages, or phages. My hypothesis is that it is in phages that we will find the most important examples of parasite manipulation, examples that will help us both understand and control bacteria, and their impacts. I will focus on the recently-discovered Regulatory Switch (RS) phage, which reversibly excise and reintegrate into the bacterial chromosome to shift the host between different physiological states. I, and others, have shown that RS phages influence a wide variety of bacterial traits including sporulation, biofilm formation, mutation rates or bacteriocin production. However, we do not understand when, how or why these viruses cause such large changes to bacterial behavior. The goal of my project, therefore, is to understand how and why RS phage evolve as a new candidate model of parasite manipulation. Specifcally, I will answer: 1) When and how do RS phages alter host behavior? 2) What is the molecular basis for the effects of RS phage? 3) Why have RS phage evoved to change bacterial behaviours, and is there evidence of counter strategies in their bacterial hosts? I will work with the bacterium Bacillus subtilis, which is strongly affected by RS phage and a model organism, allowing me to employ the very latest molecular methods. My goal is to demonstrate that parasite manipulation is a major factor in the ecology and evolution of bacteria, whereby many bacteria are essentially puppets of their phage masters. Understanding how phage achieve this manipulation also has the potential for broad impacts in an era when the need to find new ways to control bacteria becomes ever greater.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERZA V LJUBLJANI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 255 511,00
Adresse
KONGRESNI TRG 12
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 255 511,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0