Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prime editing to Repair Inherited Metabolic Errors: in vivo gene correction for human genetic disease

Ziel

Treatment options are insufficient for the majority of genetic metabolic diseases. Methylmalonic acidemia (MMA) is one such severe metabolic disease. With current therapeutic strategies, patients still develop metabolic decompensations, brain damage, kidney failure, and have a lifelong risk to acutely become blind. Repair of the genetic cause of disease would revolutionize outcomes for these patients, especially with increasing detection in neonatal screening programs. This makes it possible to correct the cause of disease prior to the onset of irreversible damage. However, efficiency, safety, versatility and delivery of precise gene editing is not yet sufficient for in vivo gene-correction therapies.

The aim of this proposal is to develop an in vivo gene-editing therapy program for patients with metabolic diseases targeting the liver, where most metabolic genes are highly expressed. As a proof-of-principle, I will repair genetic causes of MMA, validate this in personalized cells and mouse models, and lay the groundwork for human trials.

To this end, I will:
(1) Generate a clinically applicable gene-editing technique. I recently demonstrated that the novel gene-editing technique prime editing could accurately correct different mutations in patient-derived organoids. Using an innovative reporter and patient-derived organoids, I will develop prime editing into an efficient and safe strategy that can correct >90% of patient mutations.
(2) Create a system for in vivo delivery of the prime-editing machinery with lipid nanoparticles to target the liver, using patient-derived liver organoids and an existing MMA mouse model.
(3) Develop a roadmap to tailor gene-correction therapies to individual patients, using the reporter with the patient mutation and mutational context, patient-derived organoids, and a mutation-specific animal model for a common MMA mutation.
This foundational work will lay the basis for broad clinical application of precise gene-editing therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 968,75
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 968,75

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0