Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent Optoacoustic Radiomics via Synergistic Integration of System Models and Medical Knowledge

Ziel

Radiomics - the extraction of clinically relevant information from complex medical imaging data via mathematics and data science - is on the verge of becoming a main player in clinical research and medicine. However, the current radiomics workflow mostly relies on feature engineering and black box machine learning, lagging behind the state-of-the-art in explainable artificial intelligence. I will exploit my broad expertise in mathematics, informatics, and biomedical imaging to implement intelligent radiomics by integrating the whole imaging value chain - ranging from imaging hardware, over image formation, to medical interpretation of the data - into an intelligent software environment. EchoLux is a paradigm shift from black box machine learning to truly intelligent radiomics.
EchoLux will be realized in three steps: 1) Modelling the imaging system via a digital twin approach using dedicated physical phantom data and a reference dataset acquired from healthy volunteers; 2) Development and integration of a medical knowledge base that captures the effects of disease on the imaged tissue; 3) Integration of system and medical tissue models into a Bayesian reasoning framework that is able to perform explainable diagnostics and medical knowledge discovery.
The clinical use case is optoacoustic imaging of peripheral neuropathy. I recently demonstrated that the internal structure and vascular supply of peripheral nerves can be visualized in unprecedented detail by exploiting the molecular contrast of optoacoustic imaging. The EchoLux approach, thus, has the potential to enable early detection of pathological changes in peripheral nerves, e.g. in conjunction with diabetes.
EchoLux links the clinical imaging data simultaneously back to the hardware and forward to the medical decision making. This holistic and interdisciplinary approach will leverage radiomics in general and boost the clinical value of optoacoustic imaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 976,00
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 976,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0