Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chiral Metal-Based Luminophores for Multi-Field Responsive Bistable Switches

Ziel

The LUMIFIELD project concerns the development of smart materials for miniaturized and efficient electronic, magnetic, and optical devices, such as data storage systems. This issue will be addressed by the design of multifunctional systems presenting a broad range of properties generated in a single phase that will enable switching of optical effects by a magnetic field (H), an electric field (E), and electromagnetic radiation (light). I propose an intensive research program aimed at crossing the current limits of single-phase multifunctionality. I plan to use chiral metal-based luminophores (CLs) interacting with unpolarized light to produce photoluminescence (PL) and circularly polarized luminescence (CPL). Molecular-level functionalization of CLs will lead to a combination of PL/CPL phenomena with single-molecule magnetism (SMM), ferroelectricity, and a photoswitching property. The resulting systems, (i) magnetic CLs, (ii) ferroelectric CLs, and (iii) photoswitchable CLs will show the related bistabilities detected by the PL/CPL-based optical response also ensuring overall responsivity to the H and E fields, and light. The ultimate aim is to construct a multifunctional CL-switch bearing at least two properties from the set of SMM, ferroelectricity, and photoswitchability. It will open a gateway to a multi-state memory effect induced by dual or triple physical stimuli with the PL/CPL output. The project will focus on searching and optimization of the chemical route to multifunctional switches, as well as on physical experiments elucidating the H-field-, E-field-, and light-matter interactions in CLs. Therefore, the final results of the project might include a multi-field responsive system suitable for high-density data storage operated by various physical stimuli, the formulation of general rules for the external control of PL and CPL effects in metal complex systems, and the formation of a highly qualified research team to face the future challenges for the EU.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIWERSYTET JAGIELLONSKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 710 875,00
Adresse
UL GOLEBIA 24
31-007 KRAKOW
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Małopolskie Miasto Kraków
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 710 875,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0