Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hydrodynamics and entropy production in low-dimensional quantum systems

Ziel

In the past years, quantum non-equilibrium emerged as a new principal research arena, promising to assist the current development of new quantum technologies and to shine a new light on disparate fields of theoretical and experimental physics, from black holes to condensed matter and statistical physics. As quantum dynamics represents a major challenge for modern computational methods, relevant developments have come from devising new generalised and extended forms of classical hydrodynamic theory to effectively describe its macroscopic features. This effort is nowadays constituting an essential part of contemporary theoretical physics, contributing to a deeper understanding of dynamical phenomena and providing new directions in different experimental areas. This proposal focuses on the interplay between classical non-linear dynamics and quantum evolution, promising to a) unveil a new deep comprehension of how the non-equilibrium dynamics in many-body quantum systems can dissipate or either recover quantum information and how effective non-linear classical behaviour emerges, b) release new efficient theoretical tools to access quantum many-body quantum systems which are strongly interacting and in non-equilibrium settings beyond linear response, far away from known regimes of low-energy, low-temperatures or weak interactions. The outcomes will provide new reliable and much needed theoretical methods as well as a new dictionary to catalogue and relate different non-equilibrium phenomena in quantum and classical physics and deepen our understanding of out-of-equilibrium matter.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CY CERGY PARIS UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 497 850,00
Adresse
33 BOULEVARD DU PORT
95011 Cergy-Pontoise
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-d’Oise
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 497 850,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0