Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

sINGle microwave photon dEtection for hybrid quaNtum Information prOcessing and quantUm enhanced Sensing

Ziel

The wave/particle duality is one of the counter-intuitive traits of quantum mechanics. The fundamental constituents of matter and light can be either apprehended as corpuscules or waves depending on the choice of the measurement apparatus. In the case of light, one can either decide to measure the quadrature of the electromagnetic field or count the photons impacting the detector. These two modalities come with pros and cons, the first one is sensitive to both the phase and the amplitude of the field but at the cost of a fundamental noise associated to vacuum fluctuations while the latter is only sensitive to the energy of the field but at the Photons lie at the heart of the human experience; they are the most direct way to sense our immediate material environment. A light source irradiates material objects in its surroundings and depending on their composition, materials will re-emit the incident light with slight variations in intensity and color. In the course of the last century, the meaning of imaging has been considerably broadened, scientific and technological advances have enabled the detection of single quanta of light from further away, at smaller scales, and on a considerable enlarge portion of the electromagnetic spectrum. At one extremity of the spectrum, the field of microwave quantum optics (1-10 GHz) has emerged as a powerful tool to probe quantum systems. We have recently demonstrated high-performance single microwave photon detection based on elementary superconducting circuits. Based on this novel method, a new window on new material systems is opened at unprecedented sensitivities. This proposal aims at the improvement of the newly developed single microwave photon detector for the exploration of new luminescent systems in the microwave domain. In particular, the detection of individual paramagnetic electron spins for quantum computing and quantum-enhanced sensing applications; and the search of one of the leading dark-matter candidates, axions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 840 536,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 840 536,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0