Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineered Porous Electrodes to Unlock Ultra-low Cost Fe-Air Redox Flow Batteries

Ziel

This proposal will develop a game-changing paradigm to design, synthesize, and functionalize porous electrode materials with far-reaching consequences in electrochemical science and engineering. Focusing on the Fe-air redox flow battery (FAIR-RFB), which holds promise for low-cost, long duration energy storage, I will employ an interdisciplinary approach bridging (electro)chemical engineering, materials science, and computational design to address the following fundamental challenges:

(1) I will elucidate the role of the porous electrode microstructure. I will introduce a new methodology that couples evolutionary algorithms with microstructure-informed simulations to predict ideal electrode geometries. A versatile synthetic platform, non-solvent induced phase separation, will be leveraged to synthesize highly controlled 3D microstructures and train neural networks to accelerate the discovery of optimal geometries.

(2) I will determine to what extent surface moieties of the porous electrode influence transport phenomena, kinetics, and durability. I will employ electrografting of select molecules to functionalize porous electrodes and impart functional properties (wettability, activity, stability). I will perform nanoelectrochemical imaging to elucidate the role of electrode-coating-electrolyte phenomena.

(3) I will develop a novel electrochemical reactor architecture for high-power Fe-air RFBs. Building upon the two previous developments, I will synthesize tailored iron and air electrodes and leverage polymeric bipolar membranes to realize a high voltage and low resistance electrochemical cell. Advanced imaging techniques, i.e. energy- and wavelength-selective neutron imaging, will be employed to visualize reactive transport phenomena during operation, thus helping to address these questions.

The novel approaches developed in FAIR-RFB will enable breakthroughs in performance and durability of large-scale electrochemical energy storage systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 958,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 958,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0