Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extreme-Aspect-Ratio nanoSystems

Ziel

Moore’s Law has dominated the trajectory of nanotechnology for the last half century; consistently pushing towards nanocomponents with decreasing size in x, y and z dimensions. It is widely predicted that Moore’s Law will eventually come to an end in 2025 when nanocomponents start to approach the size of individual atoms. Many wonder what kind of nanotechnology can we expect in the “post-Moore” world. Rather than asking how much smaller we can go, EARS will ask how big can we make nano-technology? Imagine we could manufacture extreme-aspect-ratio metamaterials which are only hundreds of atoms thick in z but extend out to meter scales in x and y. Even further, consider covering these meter-sized sheets in nanoscale patterning to give them exceptional material properties not found anywhere in nature or science.. Remarkably, these types of extreme-aspect-ratio metamaterials are increasingly at the heart of many future breakthrough initiatives ranging in functionalities from ultra-fast sails for space-exploration, to sensors that can detect the smallest fundamental forces of physics. EARS will combine my unique expertise in nanofabrication and high-precision optomechanics experiments to realize a cutting-edge platform that opens radical trajectories in unmanned space exploration. My novel approach will allow me to manufacture the highest aspect-ratio metamaterials ever produced and to reliably interface their dynamics with some of the most precise optical controls to date. EARS will herald a new frontier of nanotechnology that has the potential to revolutionize several breakthrough fields of science through metamaterials innovation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 092 095,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 092 095,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0