Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Why are the Big Two of Agency and Communion so Fundamental to Human Psychology? An Agency-Communion Theory (ACT) of Social Learning and Cultural Activity and Its Novel Account of Social Influence

Projektbeschreibung

Neuartige Theorie geht grundlegenden Fragen der Sozialpsychologie auf den Grund

Handlungsfähigkeit (Agency) – Einfluss, Einfallsreichtum, Autorität – und Gemeinschaft (Communion) – Wohlwollen, prosoziales Verhalten, Ehrlichkeit – sind die beiden grundlegenden Dimensionen der Kognition, des Selbstkonzepts und der Persönlichkeit. Bei diesen beiden großen Einflussgrößen geht es im Zusammenhang mit der Handlungsfähigkeit darum, Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein, während es in Bezug auf die Gemeinschaft gilt, Bindungen aufzubauen und mit anderen auszukommen. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt ACT plant, die Theorie über Handlungsfähigkeit und Gemeinschaft (Agency-Communion Theory, ACT) vorzuschlagen und zu prüfen, um die Frage zu beantworten, warum diese beiden großen Faktoren für den Menschen so wichtig sind. Zu diesem Zweck werden Laborexperimente durchgeführt und formale Evolutionsmodelle, Big Data und Längsschnittuntersuchungen genutzt. ACT zufolge sind diese beiden Faktoren die wichtigsten Komponenten der kulturellen Bestrebungen des Menschen und seiner bemerkenswerten evolutionären Errungenschaften.

Ziel

The Big Two of agency (influence, resourcefulness, authority) and communion (benevolence, prosociality, honesty) are fundamental to human social cognition, the self-concept, and personality. The Big Two must have a tremendously important function for humans, otherwise they were not that fundamental to human psychology. Yet, what is this function? State-of-the-art answers explain the function of the Big Two either in social cognition or in the self-concept or in personality and those answers contradict each other in critical ways. Here, I propose the first all-encompassing answer to the functional question of the Big Two in social cognition and the self-concept and personality. My answer comes in the form of a novel theory: Agency-Communion Theory (ACT) of Social Learning and Cultural Activity. According to ACT, the Big Two are the chief enablers of high-fidelity social learning. Never before have the Big Two been considered relevant for high-fidelity social learning, but the latter is widely seen as the reason for humans’ capacity to build culture and thrive by cultural activity—humans’ most powerful evolutionary strategy. Thus, ACT considers the Big Two the essential building blocks of human cultural activity and, ultimately, of humans’ extraordinary evolutionary success. ACT’s novel portrayal of the Big Two entails a wide variety of previously unforeseen behavioural consequences, including a novel account of social influence. The state-of-the-art account presupposes the existence of an innate tendency to conform to majority norms. ACT questions the existence of such an innate tendency and offers an alternative with far-reaching implications for many theories across social sciences and urgent societal challenges in the sphere of social influence. My interdisciplinary team will empirically test ACT and its novel account of social influence. We will use new, tailor-made methodology in laboratory experiments, formal evolutionary models, Big Data, and panel studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET MANNHEIM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 215 004,25
Adresse
SCHLOSS
68161 MANNHEIM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Mannheim, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 215 004,25

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0