Projektbeschreibung
Technologie mit robustem und reaktionsfähigem kognitivem Verhalten nach dem Vorbild der Grillen
Aufgabentrennung ist manchmal effizient – und manchmal eben auch nicht. Bei komplexen Rechenaufgaben hat sich die Energieeffizienz zu einer zentralen Herausforderung entwickelt, denn die Trennung nach Logik und Speicher in den heute üblichen elektronischen Systemen hat Ineffizienz zur Folge. Die Neurowissenschaft hat in jüngster Zeit zu leistungsstarken KI-Algorithmen inspiriert, die eine effektive Entscheidungsfindung in Echtzeit auf der Grundlage einer begrenzten Menge verrauschter sensorischer Daten gestatten, was auch bei den Grillen sehr gut gelingt. Das ERC-finanzierte Projekt DIVERSE wird Grundprinzipien des Nervensystems der Grillen und nichtflüchtige Direktzugriffsspeicher (Resistive Random Access Memory; Memristoren) in eine innovative Hardware-/Software-Plattform einbinden. Aufgrund ihrer extrem hohen Energieeffizienz und ihren robusten kognitiven Informationsverarbeitungsfähigkeiten wird die neue Technologie in der Robotik, bei implantierbaren medizinischen Vorrichtungen und tragbarer Elektronik Anwendung finden.
Ziel
The artificial intelligence community, inspired by the tremendous progress made in neuroscience, has recently proposed powerful algorithms to enable effective real-time decision making based on a limited volume of noisy sensory data. However, implementing such algorithms in low-power devices remains a challenge due to the energy inefficiency that comes from separating logic and memory in current electronic systems. For the past 10 years, research groups have been developing alternative electronic components and systems, such as brain inspired computing architectures and novel resistive memory technologies to address this design bottleneck. The critical feature for these new technologies to perform at their best is a very high-density, reliable, non-volatile memory with infinite endurance. This ideal memory does not exist today, and it is unlikely it will ever exist. This project takes inspiration from the insects nervous system. The general aim of DIVERSE is to enable learning from a very limited volume of noisy data based on imperfect, limited density, low endurance, resistive memories. Unlike digital systems, insects are not very good at performing precise calculations, but they excel at making extremely energy-efficient real time decisions by combining sensory data recorded in noisy environments. I thus propose to take inspiration from the well-studied crickets nervous system and to use my experience and skills in resistive memories to develop a new technology that expresses robust cognitive behaviour while interacting with the environment. This cross-disciplinary work will lead to the fabrication of an innovative hardware/software platform with extremely high power efficiency and robust cognitive computing capabilities. This new technology will open new perspectives in dynamically developing areas including service and consumer robotics, implantable medical diagnostic microchips and wearable electronics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenNeurobiologie
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZoologieInsektenkunde
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
75015 PARIS 15
Frankreich