Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Jet Energy Corrections for High-Luminosity LHC

Ziel

The 2020 update of the European Strategy for Particle Physics puts the HL-LHC at the focal point, together with continued innovation in experimental techniques. Its primary goals include searching for new physics at high energy, exploration of the Higgs potential and precision tests of the Standard Model.

At a hadron collider such as LHC, practically all measurements rely on jet energy corrections (JEC). Many important benchmark channels, such as top quark decaying to b jets and ud or cs jet pairs and inclusive jets produced with numerous gluon jets, have JEC as their limiting uncertainty. At present, the JEC uncertainties are at a level of 1% overall, with similar additional uncertainties from flavor-specific JEC from simulation only.

However, evidence suggests that the simulation is biased at the level of these uncertainties, and that these biases will become the decisive factor for further progress. Here we show how to correct these biases with data-driven methods and bring the total uncertainties toward 0.1% level.

We found that with integrated luminosity of more than 100/fb, the Z+flavor channel can be used to precisely measure all flavor-JEC, when combined with our novel techniques to address flavor-dependent biases from initial and final state radiation, underlying event and heavy-flavor neutrino production. Furthermore, we found that inclusive jet production can be used to monitor further drifts of JEC at 0.1% precision and that our observations can be motivated with a parameterized model of particle flow jet response.

Our results plot a path to JEC at the HL-LHC high pileup environment, and show how to systematically control the leading simulation uncertainties with data and allow many physics analyses to improve their JEC-related systematic uncertainties.

We anticipate our work will be a starting point to transition to 0.1%-level precision in JEC across the field and that it will lead to a number of precision jet physics measurements as a result.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 955 918,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 955 918,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0