Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Indirect optical geometry measurement

Ziel

Optical metrology is driving our society forward and has strong impacts on manufacturing, mobility, medicine and fundamental science. This is highlighted by the SI revision in 2019 and the Nobel Prize winning microscopy with visible light in the nanometre range in 2014. Optical techniques allow fast and precise geometry measurements, but only if sufficient light energy is reflected from the objects surface to the photo detection unit. For this reason, specific measurement approaches for each surface type had to be developed such as deflectometry for highly reflective surfaces.
To provide one single measurement approach applicable to any surface and with the potential of sub-micrometre resolution, InOGeM will initiate a paradigm shift: instead of measuring the objects surface, the geometry of the surrounding gas is measured. The surrounding gas is detected optically by using tiny, well-controlled, fluorescent particles or molecules, a confocal microscope and a model-based signal processing, which enables sub-micrometre resolution. This will break new grounds for assessing additively manufactured parts and lightweight components made of fibre-reinforced composites, because the indirect measurement is less sensitive regarding the varying optical properties of the measurement objects surface and material.
Furthermore, indirect optical geometry measurements are possible at strongly curved or translucent objects even through a limited access, which is currently considered impossible. Such challenging conditions occur e.g. for gears and additively manufactured parts, so that InOGeM has a large potential for low-noise gears (e-mobility) and fuel cells (hydrogen).
As a result, fast geometry measurements with a today unachievable precision below classical limits are achieved in the nanometre range for a wide range of applications. By developing the framework of a new class of measuring instruments, InOGeM takes the field of optical geometry measurements to the next level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET BREMEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 981 875,00
Adresse
Bibliothekstrasse 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 981 875,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0