Projektbeschreibung
Verständnis von Wortfamilien durch Computermodellierung
Wörter, die innerhalb derselben Sprache oder über Sprachen hinweg denselben Ursprung teilen, werden als Wortfamilien bezeichnet. Durch die Dynamik des Sprachgebrauchs interagieren diese Familien miteinander und entwickeln sich weiter. Diese Tatsache wird jedoch in den Sprachwissenschaften meist außer Acht gelassen. Das EU-finanzierte Projekt ProduSemy wird Computermodelle entwickeln, um die Daten zu Wortfamilien über Sprachen hinweg zu vereinheitlichen. Das Modell wird auf Daten der historischen, typologischen und kognitiven Linguistik angewendet werden und dazu beitragen, das Wissen über die zahlreichen Wege, wie Wortfamilien sich zusammensetzen und strukturiert sind, in diesen Disziplinen zu vertiefen. Auf diese Weise wird das Projekt die Integration von Methoden und Daten in die Linguistik, die Kognitionswissenschaft und die Psychologie voranbringen.
Wissenschaftliches Gebiet
- GeisteswissenschaftenSprachen und Literaturallgemeines Sprachstudium
- GeisteswissenschaftenSprachen und LiteraturSprachwissenschaft
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenbiologische Morphologievergleichenden Morphologie
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
ERC - Support for frontier research (ERC)
Koordinator
94032 Passau
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (1)
Beteiligung beendet
80539 Munchen