Projektbeschreibung
Quanten-Twistoptik nutzt Stapel verdrehter Schichten aus Van-der-Waals-Materialien
Die Twistronik ist ein aufstrebendes Gebiet, das die Stapelung und Verdrehung verschiedener zweidimensionaler Materialien ausnutzt, um deren elektrische Eigenschaften zu verändern. Das ehrgeizige, vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt TWISTOPTICS wird Neuland auf dem Gebiet der „Twistoptik“ betreten, bei der Stapel verdrehter Schichten aus Van-der-Waals-Materialien zum Einsatz kommen. Diese Materialien weisen exotische Eigenschaften auf, so etwa eine starke Anisotropie in der Ebene oder eine richtungsabhängige Lichtausbreitung (nicht gleichmäßig in alle Richtungen), die durch Stapeln und Verdrehen zweier Van-der-Waals-Materialschichten steuerbar ist. Das Team wird eine technologische Plattform für die aktive Manipulation von Nanolicht entwickeln und diese zur Konzeption und Fertigung funktioneller Nanobauelemente nutzen, um das Feld der Quanten-Twistoptik weiter zu erschließen.
Ziel
Van der Waals (vdW) materials are ideal platforms to host light at the nanoscale (nanolight) with unprecedented properties such as strong in-plane anisotropy, arbitrarily large momenta and high density of optical states, opening the door to develop planar optical nanodevices compatible with current on-chip technologies. Remarkably, the in-plane anisotropic propagation of nanolight can be steered by stacking two slabs of a vdW material rotated with respect to each other, resulting, for example, in canalization along one specific direction. Inspired by this breakthrough in nano-optics, which extends the exciting prospects of twistronics to the optics realm, this ERC project aims to develop the field of Twistoptics, where stacks of twisted layers of vdW materials enable unprecedented active control of light and light-matter interactions at the nanoscale. In a first stage, we will carry out a study of the most fundamental optical phenomena in Twistoptics - reflection and refraction of nanolight in twisted vdW structures-, and develop a technological platform that will enable active manipulation of nanolight via strain fields. In a second stage, we will make use of this knowledge and technological capabilities to design and fabricate functional nanodevices to explore directional strong coupling between nanolight and molecular vibrations, as well as inter-subband transitions in 2D semiconductors -in order to develop quantum Twistoptics. This proposal envisions the modification of material properties and dynamics at the nanoscale and the realization of efficient and compact sources of IR radiation and polaritons working at room temperature. These fundamental scientific advances will be of enormous relevance for the development of new nanotechnologies that will have a broad impact in various fields, such as molecular nano-sensing, quantum nanosciences, or nano-chemistry, where active control of fundamental light-matter processes at the nanoscale is of vital importance.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
33003 OVIEDO
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.