Projektbeschreibung
Innovative molekulartechnische Ansätze ermöglichen beispiellose Hauptgruppenkatalysatoren
Die Katalyse ist für fast alle chemischen Reaktionen von sozioökonomischer Bedeutung wichtig, da sie die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen beschleunigt, sodass die Produktion in großem Maßstab möglich wird. Übergangsmetallkatalysatoren sind seit Jahrzehnten das Zugpferd der chemischen Bindungsaktivierung. Die Bemühungen um eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Chemie haben neue Katalysatoren hervorgebracht, die aus reichlich vorhandenen und preisgünstigen Alternativen der so genannten Hauptgruppenelemente bestehen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts B-yond werden neuartige molekulare Strategien entwickelt, um zukunftsweisende Hauptgruppenkatalysatoren zu entwickeln, die auf noch nie dagewesenen molekularen Architekturen basieren. Diese bahnbrechenden Katalysatoren werden Innovationen im Zusammenhang mit nachhaltigen und kostengünstigen chemischen Prozessen voranbringen.
Ziel
The activation of chemical bonds is fundamental to every chemical transformation. While reactions mediated by transition-metal catalysts are known for more than a century, the last decade witnessed spectacular developments in the emerging area of catalysis mediated by non-metallic species. Among these new chemical entities made from earth-abundant and inexpensive main-group elements, Lewis acid-base pairs and bifunctional element/ligand systems mimicking the behavior of transition-metals rapidly revolutionized the activation modes of chemical bonds.
In the project B-yond, I will establish new molecular engineering strategies and develop unprecedented main-group catalysts embedded in cage-shaped and curved molecular scaffolds. Ground-breaking molecules escaping the established structural theories will become the initial focus of my project, including the creation of non-planar B, Al, C and Si centered Lewis superacids with unmatched reactivities. I will push the frontiers of knowledge of chemical bonding by exploring unusual boron-elements bonding situations and advance the design of main-group catalysts beyond the state-of-the-art. Unprecedented C-H bond functionalization processes will be developed and exploited for hydrocarbons transformation through the concept of “low reorganization energy catalysts”. The activation of dinitrogen with unique main-group superacids and bases will finally be tackled, a pioneering step toward the uncharted territory of catalytic N2 activation and conversion without transition-metal complexes.
These goals will be accomplished through a multidisciplinary approach built on my expertise in mechanistic investigations, spectroscopic and kinetics methods, organometallic and main group chemistry. The project B-yond will deliver extraordinary solutions for chemists to reach new chemical reactivities beyond the actual limits and will inspire scientists to develop innovative sustainable and cost-effective chemical processes.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Kohlenwasserstoff
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie aliphatische Verbindungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5000 NAMUR
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.