Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Phase-resolved THz-Higgs Spectroscopy on Superconductors

Projektbeschreibung

Neue Spektroskopiemethode könnte die grundlegenden Mechanismen der Supraleitfähigkeit aufdecken

Supraleitfähigkeit, Stromtransport ohne Widerstand, ist eines der spannendsten Phänomene der modernen Festkörperphysik. Das EU-finanzierte Projekt T-Higgs wird eine neue Methode, die Higgs-Spektroskopie, entwickeln, um neue Erkenntnisse über die Dynamik der Supraleitfähigkeit zu gewinnen. Die Methode könnte dazu verhelfen, die supraleitende Wellenfunktion, auch bekannt als Ordnungsparameter, zu bestimmen und zu klassifizieren. Der Ordnungsparameter wird durch Bestimmung der Amplitude und Phase der Higgs-Oszillationen gemessen. Die Klassifizierung des Ordnungsparameters – insbesondere der nicht-trivialen Symmetrien unkonventioneller Supraleiter – ist wichtig für das Verständnis der Mechanismen der Supraleitfähigkeit.

Ziel

T-Higgs develops “Higgs Spectroscopy” as novel tool to probe the order parameter in superconductors. It will allow unprecedented insights into the structure and dynamics of the condensate and shine new light onto the physics of unconventional superconductors. In particular high temperature superconductivity calls for new probes to reveal its pairing mechanism. T-Higgs can also be applied to intriguing phenomena like light- induced superconductivity, superconductivity in “twisttronics” or under extreme conditions matching the ongoing importance of superconductivity in quantum materials.
T-Higgs is a high-field phase-resolved non-linear THz spectroscopy on order parameter excitations of the superconducting ground state itself, the Higgs oscillations. Probing the internal structure of the condensed Cooper pairs this reveals not only the symmetry of the order parameter but also couplings of the condensate to external modes and their interplay with superconductivity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 292 750,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 292 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0