Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Niche geometry as the regulator of communal metabolism and cell fate

Projektbeschreibung

Rolle von Metaboliten als Funktion der Nischengeometrie bei der Bestimmung des Schicksals adulter Stammzellen

Embryonale Stammzellen sind in der Öffentlichkeit vielleicht am bekanntesten, aber seltene Populationen von adulten Stammzellen finden sich in vielen erwachsenen Geweben im ganzen Körper. Im Gegensatz zu embryonalen Stammzellen, die sich in jede beliebige Zelle des Körpers verwandeln können, bringen adulte Stammzellen eine begrenzte Anzahl reifer Zelltypen hervor, die das Gewebe aufbauen, in dem sie sich befinden. Diese Stammzellen können zudem den Stammzellenpool erneuern. Metaboliten in der Mikroumgebung der Stammzellen (Nische) können das Schicksal der Stammzellen beeinflussen. Das EU-finanzierte Projekt Geometric fate wird untersuchen, ob die Geometrie der Nische durch ihre Auswirkungen auf den Nischenstoffwechsel der eigentliche Regulator des Stammzellschicksals ist.

Ziel

Tissue renewal by adult stem cells is regulated by a multitude of cell intrinsic and extrinsic mechanism, which jointly guide decisions between stem cell self-renewal and differentiation. Change between these two cellular fates is considered to result from transcriptional events that sequentially alter the function of the whole cell including its metabolism. However, recent findings by us and others demonstrate that metabolism can actually actively influence cell fate. Moreover, metabolites can be exchanged between neighbor cells in the stem cell niche, raising the question on how cell fate can be accurately controlled.

I hypothesize that fate of tissue stem cells is controlled by metabolism running jointly within the surrounding cellular community, and the geometry of the niche regulates stem cells via effects on this communal metabolism. In order to first identify metabolic pathways capable of altering cell fate, we will establish the exact order of metabolic and transcriptional events that distinguish the two daughters cells in the first hours after asymmetric cell division. Second, to assess the extent and impact of metabolite sharing in the stem cell niche, we will develop methods capable of detecting exchange of metabolites that are produced specifically in one cell type and used by others. Finally, to study the impact of niche geometry, we will develop artificial scaffolds instructing custom niche topology, and study the communal metabolism and stem cell fate regulation on tissue mimetic and non-physiologic niche geometries.

The work is enabled by our unique research tools allowing identification of cells with distinct fates based on the chronological age of organelles they inherit in cell division. Moreover, we study two stem cell systems with opposing dynamics, providing insights on general principles and increasing robustness of the study plan. Our work also has the potential to uncover metabolic tools advancing protocols for future cellular therap

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 617 155,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 617 155,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0