Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Endogenous Retroelements As Transcriptional Parasites And Modulators Of Host Immunity

Projektbeschreibung

Wie immunogen sind endogene Retroelemente?

Endogene Retroelemente sind Reste retroviraler Sequenzen im menschlichen Genom, die im Lauf der Lebensdauer einer Zelle transkribiert werden. Ihre Mobilisierung wurde bereits mit verschiedenen pathophysiologischen Bedingungen wie Entzündungen, Krebs und Alterung in Verbindung gebracht. Die Arbeit des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts EndoRPHIm bewegt sich im Rahmen der Hypothese, dass diese Retroelemente auch einen physiologischen Zweck erfüllen. Die Forschenden werden untersuchen, wie sie vom Immunsystem wahrgenommen werden und ob sie möglicherweise eine positive Immunantwort auslösen können. Die Ergebnisse werden uns einen noch nie dagewesenen Einblick in die Funktion endogener Retroelemente in Bezug auf die Immunität verschaffen.

Ziel

Almost half of our genome is occupied by ancient viral sequences that can be mobilized under certain conditions and either jump or copy themselves from one location to another. A group of these mobile genetic elements is called endogenous retroelements. Mobilization of retroelements like LINE1 has been shown to cause cancer via insertional mutagenesis. In recent years LINE1 activation has also been associated with the development of inflammatory diseases and inflammation-driven ageing. This means, we collected substantial evidence that half of our genome can potentially make us sick. Nevertheless, we keep replicating these sequences with every cell division at great energetic cost, suggesting that keeping them provides an evolutionary advantage.
In my project I will investigate if sporadic retroelement transcription in healthy cells serves a physiological role in priming the immune system through the constant sensing of retroelement-derived nucleic acids by intracellular nucleic acid sensors. My team and I will investigate how retroelement transcription is regulated in response daily life stresses like virus infections or DNA damage. I propose that instead of regulating transcription themselves, retroelements are largely regulated by canonical gene expression. In mouse models we will investigate how retroelements are sensed by the innate immune system and if this has functional consequences for establishing protective and pathologic immunity. Furthermore, we will investigate the exact molecular mechanism, by which retroelement-derived single stranded cDNA activates the innate immune system, which is currently not understood. Our project involves the development of a new deep sequencing workflow for identification of the genomic origin of retroelement transcripts and a new mouse model to study endogenous LINE1 elements in vivo.
I believe that my project can fundamentally change our view on the role of endogenous retroelements as modulators of host immunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITATSKLINIKUM BONN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 415,00
Adresse
VENUSBERG-CAMPUS 1
53127 BONN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 415,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0