Projektbeschreibung
Phase-2-Entwicklung von Arzneimitteln gegen SARS-COV-1 und SARS-CoV-2
ExeVir in Belgien entwickelt ein Arzneimittel (XVR011), welches erstklassiges Potenzial für die Neutralisierung von SARS-COV-1 und SARS-CoV-2 zeigt und Lungenschädigungen bei Hamstern mindert. Die in Lama gezüchteten Einzeldomänenantikörper sind kleiner, als wären sie im Menschen gezüchtet worden, und erreichen Virusbestandteile, die für das menschliche Immunsystem größtenteils unerreichbar sind. XVR011 inaktiviert Spike-Proteine, bindet stark konservierte Epitope und hindert das Virus am Eindringen in Zellen. Der Entwickler optimierte die Antikörper hinsichtlich Stabilität und Sicherheit und erhielt die regulatorische Zulassung für eine klinische Pilotstudie mit Menschen (Phase 1b). Das Ziel des EU-finanzierten Projekts XVR011 Phase 2 besteht darin, die Arzneimittelsicherheit und -wirksamkeit in einer globalen klinischen Phase-2-Studie zu demonstrieren und den Herstellungsprozess regulatorisch auf den Weg zu bringen.
Ziel
XVR011, ExeVir's clinical lead candidate has emerged from scientific research from labs of highly regarded virologist Xavier Saelens and biochemist Nico Callewaert. Nonclinical data has recently been published in Cell and a preprint on BiorxIV. XVR011 is a nanobody-Fc fusion, has best-in-class potential, neutralizes SARS-CoV-2 and minimizes the development of lung damage in hamsters. The lama-derived single-domain antibodies are smaller than human antibodies and can attach to parts of a virus that are difficult to access for the human immune system. XVR011 inactivates spike proteins and sterically blocks spike binding to ACE2, preventing virus from entering a human cell, stopping viral replication; this supplements the patient's own immune response in a critical time window during which many COVID-19 patient's immune system reacts too slowly, giving it more time to do its job and eliminate the virus. It binds to a unique highly conserved epitope in the viral receptor-binding domain. Its epitope is much less susceptible to human antibody immunity pressure that can lead to viral escape, resulting in retained potency against such escape variants. It thus neutralises the rapidly spreading SARS-CoV-2 variants, and exhibits a unique, wide scope binding across the Sarbecovirus clades. Furthermore, XVR011 has been optimized for stability, safety and manufacturability. XVR011 received approval from the Belgium regulators to move into its Phase 1b. Seven IP patents were filed early on during the pandemic. ExeVir has surrounded itself with both a team of experienced entrepreneurs and is backed by a mix of private and public experienced partners and has a strong board of directors bringing with expertise across the whole value chain. The objectives of this proposal is to demonstrate XVR011 safety and efficacy in a global Phase 2; to strengthen its nonclinical package including neutralising variants data, set-up its manufacturing process and progress its regulatory pathway.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.4 - Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-CORONA-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9052 Gent
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.