Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Versatile Amplification Method for Single-Molecule Detection in Liquid Biopsy

Projektbeschreibung

Verbesserung der diagnostischen Sensitivität bei Flüssigbiopsien

Zur Diagnose einer Krankheit gehört der quantitative Nachweis von Molekülen einschließlich Proteinen und Nukleinsäuren in biologischen Flüssigkeiten. Bei den üblichen Technologien kommen typischerweise Enzyme zum Einsatz, die Chemilumineszenz- oder Fluoreszenzsignale erzeugen, die von Sensoren aufgenommen werden. Das EU-finanzierte Projekt VerSiLiB beschäftigt sich mit der Entwicklung einer enzymfreien Nachweismethode. Die digitale Plattform soll in der Lage sein, sowohl Proteine als auch Nukleinsäuren auf Einzelmolekülebene zu analysieren, wobei magnetische Nanopartikel verwendet und unterschiedliche Affinitäten von Biomolekülen ausgenutzt werden. Zu den Hauptmerkmalen der neuen Technologie gehören Robustheit, Spezifität, Geschwindigkeit und Genauigkeit, die dem Vergleich zu gegenwärtig verfügbaren enzymbasierten Nachweistechnologien standhalten müssen. Die innovative Technologie bedeutet Fortschritt im Nachweis von Biomarkern in flüssigen Biopsieproben und wird Krebsbehandlungen unterstützen.

Ziel

Robust detection of single molecules in complex biological fluids is the ultimate goal in the field of disease biomarker analysis. Conventionally, to enable the quantitative analysis of individual molecules in macroscopic volumes, analyte pre-concentration and sample partitioning into fL-nL compartments has been combined with the amplification of the specific recognition events. In these setups, the positive or negative detection of fluorescence signal is triggered by enzymatic reactions occurring in each compartment. Binary readout based on Poisson statistics quantifies ultra-low concentrations of analyte molecules. This approach has been adopted for nucleic acids analysis in current digital PCR, and is also available for proteins in a technique coined as digital ELISA.
The objective of VerSiLiB is to develop an enzyme-free amplification strategy for the analysis of both protein and nucleic acid analytes with the single digital platform that offers means to access additional information on target analytes not achievable with current technologies. Method is based on novel affinity-mediated-transport amplification, where affinity interaction of target analyte with a specific ligand attached to a magnetic nanoparticle transporter is accompanied with rapid shuttling of fluorescent tracers that serve as reporters. By applying external magnetic field, tracers are transported from the tracer storage side (where they are dark) to tracer active side (where they become bright) only if target analyte is present in the small reaction compartment. Tailored plasmonic nanostructures will be prepared at the storage and active sides of the compartment to render the tracer either dark or bright. The aim is to perform technology validation for the novel VerSiLiB proteogenomics amplification platform in cancer management using biobanked liquid biopsy samples.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 812 802,50
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 812 802,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0