Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biointegrable soft actuators alimented by metabolic energy

Projektbeschreibung

Mit biochemischer Energie des Körpers implantierbare Geräte betreiben

Implantierbare biomedizinische Geräte wie Herzschrittmacher und Cochlea-Implantate werden über Batteriesysteme mit Strom versorgt, was jedoch ihre Leistung erheblich einschränkt und den Einsatz alternativer Energiequellen erfordert. Das EU-finanzierte Projekt INTEGRATE schlägt eine radikale Lösung vor: Die Stromversorgung implantierbarer Geräte durch Umwandlung biochemischer Stoffwechselenergie aus dem Körper in elektrische Energie. Ziel der Forschenden ist, unter Einsatz von 3D-Druck und Aktormaterialien implantierbare Geräte derart umzugestalten, dass sie pH-Unterschiede in Körperflüssigkeiten zur Stromerzeugung und zur Ausführung von Funktionen nutzen können. INTEGRATE wird das Gebiet der Biomedizintechnik voranbringen und die nächste Generation implantierbarer Geräte entwickeln, die nicht mehr von externen Energiequellen gespeist werden müssen.

Ziel

State-of-the art implantable actuating devices, such as automated prosthetics, have time-limited operational capacities because they are sustained by batteries which, ultimately, rely on external power sources to be recharged. INTEGRATE proposes a radically new way to solve this problem: use metabolic energy from the patient to power implanted devices. To achieve this ambitious goal, INTEGRATE will develop i) new 3D printable soft actuating materials inspired by human muscles whit high performances and low power consumption and ii) an artificial organ capable of harvesting metabolic (biochemical) energy and transform it into electricity. The actuating materials (Bionic Muscles) will be prepared via self-assembly of biocompatible colloidal liquid crystals and stimuli-responsive polymers. A modular design and 3D printability will offer the possibility to manufacture these materials on the basis of patient’s anatomy and needs. The Energy-Harvesting Organ will be capable of converting pH differences within various body fluids (e.g. gastric juice and saliva) in electricity with high efficiency, providing the necessary power to sustain the Bionic Muscles. This research will revolutionize the field of implantable devices and will represent a turning point in robotics, wearable technologies, materials science, energy conversion, and materials engineering.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VELTHA IVZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 201 750,00
Adresse
HOFKENSSTRAAT 3
3080 Tervuren
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 201 750,00

Beteiligte (3)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0