Projektbeschreibung
Eine neue Art der Bildgebung durch simultane Lichtmodulation
Zahlreiche Dienstleistungen und Produkte von Projektoranzeigen bis zu Fernsensoren hängen von Bildgebungstechnologien ab. Das EU-finanzierte Projekt DYNAMO strebt ein neues Paradigma der Bildgebungstechniken an, indem es räumliche Lichtmodulatoren entwickelt, die simultan arbeiten können. Herkömmliche räumliche Lichtmodulatoren arbeiten sequenziell: ein Lichtstrahl wird in verschiedene Muster strukturiert. Der zeitliche Abstand zwischen den Mustern wird dabei von der Bildwiederholfrequenz des Gerätes bestimmt. Die Projektforschenden schlagen hingegen vor, alle Muster in einem kurzen Nanosekunden-Puls zu übertragen, sodass eine dynamische raumzeitliche Lichtmodulation entsteht. Das Ergebnis ist eine ultraschnelle Bildgebung mit einer Bildwiederholungsfrequenz für dynamische Pixel, die im GHz-Bereich liegt.
Ziel
Imaging technologies form the basis of a vast range of products and devices and improvements would have a huge impact both scientifically and commercially. We have identified a key bottleneck, how light is modulated in the imaging system, that we can unlock to achieve a new paradigm in imaging technologies. Spatial light modulators, and similar components, operate sequentially: the light beam is shaped in different patterns but the time interval between patterns is limited by the refresh rate of the device. We will remove this limitation, thereby creating a technological breakthrough; our advance will be to send all possible patterns of the device simultaneously, and encoded in a short nanosecond pulse, creating the concept of parallel beam shaping or dynamic spatio-temporal light modulation device. In Dynamo, we will shape optical beams in two spatial dimensions plus the temporal one. The equivalent refresh rate of the dynamic pixel will start at GHz, although we are confident it will become much higher by the end of the project. To give an idea of our ambition, we compare this improvement in the time to process images with the improvement in the clock frequency of computers: the first general-purpose electronic computer, the ENIAC, had a clock frequency of 100kHz in 1945. It was not until 2000 where AMD reached 1 GHz in their computers. Processing images is broadly similar to processing data so this is indicative of the fifty-year acceleration in the realm of imaging that we will achieve. Dynamo is an ambitious and integrated project that begins by studying the fundamentals of acoustic wave scattering and ends by developing ultra-fast imaging applications in optics. The success of this pathway requires the synergy of the disciplines of physical acoustics, photonics and imaging. The outcomes from this project offer to accelerate imaging technologies and place European science and industry at the forefront of the inventions and advances that will follow.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.3.1.1 - The Pathfinder for Advanced Research
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
12006 Castellon De La Plana
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.