Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

4D Microscopy of biological materials by short pulse terahertz sources (MIMOSA)

Projektbeschreibung

Mikroskopie mit hoher chemischer Auflösung auf Basis von kurzgepulsten Terahertz-Quellen

Das EU-finanzierte Projekt MIMOSA zielt mit einer hohen chemischen Auflösung für biologische und medizinische Anwendungen auf Basis einer Atomsonden-Tomographie auf die Schaffung einer Alternative zur Tomographie im Nanomaßstab ab. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Prototypen für eine neue Atomsonden-Tomographie, die durch intensive stabile Terahertz-Impulse (THz) mit hoher Wiederholungsrate ausgelöst wird. Eine weiteres Projektziel ist die Entwicklung eines Prototypen für eine effiziente intensive THz-Quelle auf Basis neuartiger ultrakurzer Hochenergiefaserlaser, die im Bereich der Nanotomographie für biologische und medizinische Anwendungen und als Testplattform für die Kommerzialisierung der durch THz ausgelösten Atomsonden-Tomographie genutzt werden kann.

Ziel

Cryo-electron microscopy and tomography have been among the greatest achievements in biological imaging, but these techniques suffer from insufficient chemical resolution.
The ultimate goal of MIMOSA is to provide an alternative to tomography at the nanoscale with a high chemical resolution for biological and medical systems, based on Tomographic Atom Probe (TAP).
MIMOSA aims to prototype a new TAP triggered by intense terahertz (THz) pulses that are stable at high repetition rates and exhibit versatile and tailored properties.
MIMOSA relies on the integration of trans-disciplinary fields in bio-imaging, optics, ultrafast lasers and intense THz sources, big-data treatment and physics of the interaction between THz waves and matter.
MIMOSA aims to prototype in parallel an efficient intense THz source based on a new technology with ultrafast high-energy fiber lasers. This source can be used in nano-tomography for biological and medical applications but also as a test platform for a foreseeable commercialization of the THz-triggered TAP.
The MIMOSA team members are leaders in TAP development, 3D medical and bio-imaging, ultrafast lasers development with advanced techniques for shaping and control of the optical beam’s properties and theoretical physics. With MIMOSA we are uniquely positioned to succeed and to raise the competitiveness of Europe in microscopy development on the international scene.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 164 508,75
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 415 588,75

Beteiligte (10)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0