Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breaking the penetration limit of microscopy – Photoswitching Optoacoustics

Projektbeschreibung

Ganzkörperbildgebung der nächsten Generation

Die vorhandenen Ganzkörper-Forschungstechnologien haben nicht die notwendige Auflösung bis hinunter zur Ebene der einzelnen Zelle zu bieten. Ein ganzheitliches In-vivo-Verständnis des Zusammenspiels der Zellpopulationen wird uns jedoch völlig neue Einblicke in biologische und pathophysiologische Prozesse verschaffen. Das EU-finanzierte Projekt SWOPT wird eine neuartige optoakustische Bildgebungslösung, maßgeschneiderte Markierungen und Analysealgorithmen bereitstellen, mit denen individuell markierte Zellen tief in Geweben nachweisbar sind. Die Technologie wird potenziell die dreidimensionale Gewebestruktur, ergänzt um Informationen über Molekularstruktur und Genexpression, nachbilden können. Zum Konzeptnachweis werden die Forschenden die Bildgebungstechnologie auf ein Nierenkrebsmodell anwenden, um einzigartige Informationen über den Tumor zu erhalten.

Ziel

SWOPT is a novel imaging technology that will break through the penetration limits of optical microscopy to visualize individual cells and their function in vivo through several millimeters to centimeters of depth. SWOPT will exploit (1) optoacoustic imaging (OAI), a modality which combines signal generation similar to optical imaging with the whole-animal imaging capability of ultrasound readout, and uniquely augment it with (2) photoswitching to resolve signals from single labeled cells from deep within live tissue. This will achieve volume sampling abilities surpassing any optical microscopy by at least three orders of magnitude (> 5 x 5 x 5 mm imaging volume). SWOPT will develop the necessary breakthrough instrumentation and concepts: unique multiplexed diode illumination, novel ultra-wideband transducer technology, dedicated inversion algorithms that incorporate photoswitching in the three-dimensional reconstructions, and uniquely tailored classes of photo-switching transgene and synthetic molecular tools. The exceptional capabilities of SWOPT will be demonstrated by proof-of-concept work resolving cellular dynamics and functions in a whole tumor in a model of renal cancer in vivo. SWOPT builds on the world-leading expertise in the disciplines of OA imaging technology (Ntziachristos GER), applied mathematics (Unser CH), and cancer metabolism (Frezza UK) and is driven by excellent young researchers in protein-engineering (Stiel GER) and chemical synthesis (Szymanski NL) and supported by the science-to-technology focus of ambitious high-tech SMEs (Sonaxis FRA, iThera GER, Spear GER). SWOPT’s uniquely comprehensive, yet detailed imaging will enable examination of whole tissues in vivo with the same ease, flexibility and, eventually, abundance of tools paralleling fluorescence microscopy, thus bringing research and understanding of living organisms to the next level. As an affordable imaging technology, SWOPT aspires to become routine in life science and bio-medical research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 420 934,00
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 420 934,25

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0