Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Reaction robot with intimate photocatalytic and separation functions in a 3-D network driven by artificial intelligence

Projektbeschreibung

Mit intelligenten Robotern Chemikalien nach dem Vorbild der Natur herstellen

Bei der Herstellung von Chemikalien ist es schwer, die Natur an Effizienz zu übertreffen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CATART werden neue Wege zur Herstellung von Chemikalien mithilfe von Reaktionsrobotern erforscht, mit deren Hilfe die Natur viel schneller nachgeahmt werden kann. Die Forschenden werden unter Verwendung von 3D-Quantenpunktnetzwerken Sonnenlicht durch Lumineszenz einfangen, Substrate photokatalysieren und Produkte trennen. Mittels künstlicher Intelligenz sollen die Reaktionsroboter eigenständig lernen und in die Lage versetzt werden, die Produktivität sofort zu maximieren. Angestrebt wird ein revolutionäres System für die Herstellung von Chemikalien, das Fachwissen aus den Bereichen Photonik, maschinellem Lernen, Katalyse, organischer Chemie und Ingenieurwesen vereint.

Ziel

Mimicking the chemical production of nature is a well pursued dream in the scientific community. Scientific progress is limited by the lack of efficient synergies among complex functions and by a much smaller research library than nature. CATART will explore new synergies in reaction robots that mimic nature in a much faster way. This will be achieved using H2O and CO2 as model substrates. We propose systems containing 3-D quantum dot networks with the ability to simultaneously harvest sun-light by luminescence, photo-catalyze substrates and separate products. These phenomena will be managed by artificial intelligence, leading to reaction robots that autonomously learn and instantly maximize productivity. The envisioned system will revolutionize the way chemicals are produced. The combination of expertise in photonics, machine learning, catalysis, organic chemistry and engineering from 5 academic, 1 research center, 1 SME and 1 industrial partner will enable a successful pathway into feasible reaction robots. CATART will contribute to a game-changing chemical technology, placing EU industry and society in a privileged situation to face future economic and environmental constraints.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag
€ 672 500,00
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 672 500,00

Beteiligte (5)

Partner (3)