Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Microwave Detection with Diamond Spins

Projektbeschreibung

Effizienz und Geschwindigkeit von Mikrowellensensoren steigern

Die Mikrowellentechnologie wird in zahlreichen wissenschaftlichen und technischen Bereichen eingesetzt, darunter Telekommunikation, Astronomie, Navigation und Flugsicherung sowie medizinische Diagnostik. Das EU-finanzierte Projekt QuMicro plant die Entwicklung ultrasensibler Sensoren, die Mikrowellen mit bisher unerreichter Empfindlichkeit erkennen können. Die neue Plattform zur Erkennung von Mikrowellensignalen bei Raumtemperatur wird Stickstoff-Vakanzzentren in Diamant nutzen. Wenn die Forschenden Erfolg haben, wird der vorgeschlagene Sensor in der Lage sein, die Frequenz, Amplitude und Phase von Mikrowellenfeldern über extrem schnelle Zeitskalen zu messen. Das System von QuMicro könnte als Basistechnologie für die Kommerzialisierung von Technologien der nächsten Generation, einschließlich Quantencomputern, Aufmerksamkeit erregen.

Ziel

Microwave detection is one of the most widely spread technologies in our society, spanning across areas as diverse as telecommunications, computers, radio-astronomy, navigation and air traffic control, spectroscopy, and medical diagnostics. In this proposal we address emerging and advanced MW applications that start from the same basis – a need for ultrasensitive detection with a high spectral resolution, and, in addition, requesting portable integrated instruments. Emerging quantum technology devices acting as sensors can lead to a major breakthrough in the application field through high sensitivity and frequency resolution. In QuMicro, we propose to develop a quantum technology for the next generation of microwave detection devices, surpassing the capabilities of all currently available methods .The devices will enable the rapid measurement of the frequency, amplitude, and phase of microwave fields. We will achieve extremely fast (nanosecond-scale) transient detection, a broad detection range spanning tens of gigahertz, and parts-per-million frequency resolution with ultrahigh sensitivity. The QuMicro system is based on a novel detection scheme and on the pioneering innovation concept of photoelectrically detected magnetic resonance with nitrogen-vacancy colour centre qubits in diamond, as a highly performant platform for microwave signal detection at room temperature. We will start our developments from a theoretical framework for quantum microwave sensing protocols and devices, and leveraging schemes based on many-body quantum correlations, implemented in QuMicro engineered devices.To achieve these goals, QuMicro will connect with scientists and engineers across a broad range of topics. The photoelectrical readout guarantees compatibility with scalable semiconductor electronics, providing a direct outlook towards commercial applications and a science-to-technology leap for microwave sensors with unrivalled performance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 684 795,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 684 795,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0