Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Long-term Microphysiological Sample Imaging for Evaluation of Polypharmacy in Liver

Projektbeschreibung

Innovative Plattform zur Untersuchung der Polypharmazie bei einzelnen Erkrankten

Unter Polypharmazie versteht man die Auswirkungen von Arzneimittelkombinationen auf den menschlichen Körper bei der Verschreibung an chronisch kranke und ältere Betroffene. Die Polypharmazie stellt ein großes Problem in der alternden Bevölkerung dar, da die Wechselwirkungen der verordneten Medikamente unbekannt sind. Das EU-finanzierte Projekt DeLIVERY zielt auf die Entwicklung einer neuen Technologie zur Untersuchung der Auswirkungen von Polypharmazie auf einzelne Patientinnen und Patienten ab. DeLIVERY wird ein integriertes mikrophysiologisches System und eine mikroskopische Bildgebungsplattform für die Aufrechterhaltung und langfristige Bildgebung von patientenspezifischen Leberzellen in ihrer Mikroumgebung während der Behandlung entwickeln. Mithilfe der Plattform werden Gesundheitsdienstleister und biomedizinische Forschende in der Lage sein, die individuelle Reaktion von Gewebeproben auf eine Kombination mehrerer Arzneimittel zu bestimmen.

Ziel

DeLIVERY aims to build a radically new technology for personalized health care, which provides, for the first time, the possibility to investigate polypharmacy on individual patients. Polypharmacy is the effect that the many combinations and permutations of drug mixtures which are typically prescribed to the chronically sick or the elderly population (e.g. painkillers, beta blockers, blood thinners, anti-depressants, and statins) have on the human body. Polypharmacy is becoming a major issue in the ageing population, as well over 10% of hospital admissions for people over 60 years of age are due to currently unknown interactions of the multiple drugs being prescribed by the specialized physicians and general practitioners routinely visited by the elderly. Currently, no single platform exists that can be utilized in a highly parallelized fashion to monitor such effects at the cellular and tissue level. DeLIVERY will provide an integrated microphysiological system (MPS) culture and microscopic imaging platform specifically for the purpose of maintaining, treating and long-term imaging of patient-specific cells within their microenvironment. This MPS platform will allow physicians, biomedical scientists, and researchers to determine the individual response of human tissue biopsies to a combination of multiple drugs. DeLIVERY will enable individualized treatment options providing essential tools towards a better quality of life for older people by allowing improved personalized healthcare. Novel medicines with the potential to reverse the effects of ageing and non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) will be tested within typical polypharmacy contexts to determine possible interactions, and the DeLIVERY MPS system will be the purpose-built platform to provide this service. Such a system also requires a paradigm shift in microscopy - away from the single, bulky instrument providing one imaging modality towards compact and modular, yet still high-end, devices.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET BIELEFELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 606 557,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 25
33615 BIELEFELD
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Detmold Bielefeld, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 606 557,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0